Terrakottaskulpturen
Die Terrakotta-Skulptur spielt eine zentrale Rolle in der Kunstgeschichte – von der Antike bis zur Gegenwart. Durch das Modellieren von natürlichem Ton und das anschließende Brennen entsteht eine Oberfläche, die jede Berührung und jeden künstlerischen Impuls sichtbar macht. Die warme, erdige Struktur und die ockerfarbene Tönung erinnern an die Ursprünge der Materie selbst.
Langlebig und feuchtigkeitsbeständig, vereint die Skulptur aus gebranntem Ton Authentizität und rohe Emotion. Auf Artsper entdecken Sie eine Auswahl zeitgenössischer Künstler, die diese Tradition neu interpretieren: Florence Sartori, deren weibliche Figuren Bewegung und Sinnlichkeit ausstrahlen, und Nadine Desestreit (Nine), die mit Techniken wie Raku oder Rauchbrand meditative, organisch anmutende Werke schafft.
Die Technik erlaubt vielfältige Ausdrucksformen – von abstrahierten Figuren bis zu symbolischen oder träumerischen Szenen. Diese Werke bereichern jede Sammlung oder moderne Einrichtung mit organischer Tiefe.
Speichern Sie Ihre Suche und finden Sie sie in Ihren Favoriten
Suche speichern, um sie schnell zu finden
Sichere Suche
Ihre Suche ist über die Registerkarte Favoriten zugänglich:Favoriten suchen
Unsaved search
Ein Problem ist aufgetreten
Entdecken Sie die Stile und Bewegungen
Entdecken Sie die Auswahl unserer Experten
Terrakotta ist eine gängige Art der Skulptur und bezeichnet einen Gegenstand, der aus gebranntem Ton hergestellt wird.
Ein kleines Dorf namens Molela in Rajasthan ist für seine Terrakotta berühmt, obwohl sie in verschiedenen Ländern der Welt hergestellt wird.
Terrakotta eignet sich gut für Skulpturen und kann mit vielen verschiedenen Techniken hergestellt werden. Sie ermöglicht daher eine große Bandbreite an Ergebnissen, von gewagten Stücken bis hin zu kleinen, detaillierten Arbeiten.