Claudia Revidat erforscht den Dialog zwischen dem Intimen und dem Universellen und verbindet dabei fotografischen Ansatz, anthropologische Forschung und visuelles Experimentieren.
Biografie
Die in Frankreich geborene Claudia Revidat ist Fotografin und Filmemacherin. Ihre Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle von Dokumentarfotografie und zeitgenössischer Kunst. Sie erforscht den Dialog zwischen dem Intimen und dem Universellen und verbindet dabei fotografische Ansätze, anthropologische Forschung und visuelle Experimente.
Schon früh entdeckte sie die Fotografie als Zuflucht und eigenständige Sprache und fand darin einen Weg, ihre Verletzungen in kreatives Material zu verwandeln. Ihre Arbeiten erforschen Erinnerung, Verletzlichkeit und die menschliche Fähigkeit zur Selbstfindung und verweben das Persönliche mit dem Kollektiven zu einem Ganzen.
Angetrieben von dem tiefen Wunsch, sowohl andere als auch sich selbst zu verstehen, strebt Claudia danach, authentische Verbindungen zu den Menschen aufzubauen, die sie fotografiert. Ihre künstlerische Reise begann in der Mongolei, während einer Initiationsreise auf der Suche nach Sinn und Zugehörigkeit, aus der „Youth of Land“ entstand – eine Hommage an die Jugend weltweit.
Seit mehr als zehn Jahren taucht sie tief in das Leben isolierter Gemeinschaften ein, von den Steppen der Mongolei bis zu den Massai-Stämmen Kenias, von den Kogis Kolumbiens bis zu den Völkern Indiens, Äthiopiens und Ugandas, und hat so ein zutiefst menschliches, sensibles und engagiertes Werk geschaffen.
Ihr Langzeitprojekt „Women of Fire“ wurde vom In Cadaqués Festival, dem PhotoVogue Festival in Mailand und dem Prix Pictet ausgezeichnet. Ihre Bilder wurden auch im Prix-Pictet-Buch veröffentlicht und zeigen in ausdrucksstarken und lebendigen Porträts die Stärke und Widerstandsfähigkeit der Mursi- und Surma-Frauen in Äthiopien.
Im Jahr 2025 wurde seine Serie „Sentinels of Karamoja“, die der Zerbrechlichkeit und Würde des Karamojong-Volkes in Uganda gewidmet ist, von PhotoVogue in Mailand ausgestellt.
Seine Serie From Dusk Till Dawn, Gewinner des RPBB Publikumspreises, wird derzeit auf dem Geländer des Léon-Blum-Platzes in Boulogne-Billancourt präsentiert.