Biografie
Elger Essers blasse, leuchtende Landschaftsfotografien, die fast völlig menschenleer sind und häufig einen geraden, niedrigen Horizont aufweisen, werden sowohl mit der Fotografie des frühen 19. Jahrhunderts als auch mit der niederländischen Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts verglichen. Wie andere deutsche Fotografen wie Andreas Gursky und Thomas Struth studierte Esser bei Bernd und Hilla Becher in Düsseldorf. Seine Bilder zeigen typischerweise europäische Tiefebenen – sanft beleuchtete Strände, Feuchtgebiete, Täler oder Flussbetten – in denen Esser das Erhabene heraufbeschwört. Esser verleiht seinen Landschaften eine stille Romantik und orientiert sich bei seinem Stil an Postkartenmotiven, die den Künstler seit seiner Kindheit faszinieren.