
Tuschezeichnungen auf Papier
Das Zeichnen ist zweifellos eine der ältesten Ausdrucksformen des Menschen, wobei der Piktograph bereits in der Vorgeschichte verwendet wurde. Obwohl das Zeichnen in allen Epochen präsent ist, insbesondere in Asien, wo es als besonders häufig verwendetes Medium erscheint, werden seine Formen und Darstellungen ab dem 19. Jahrhundert immer vielfältiger. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich das technische Zeichnen (oder industrielle Zeichnen) und unterschied sich deutlich vom künstlerischen Zeichnen. Sie wurde stark kodifiziert und sollte sehr genaue Informationen über ihre Herstellung oder Verwendung vermitteln. In diesem Sinne gibt es beispielsweise auch Modezeichnungen. Auch in den Bereichen Design oder Architektur scheint das Zeichnen sehr präsent zu sein...
In Wirklichkeit gibt es so viele Zeichentechniken wie Zeichnungskategorien. Grafikdesigner wechseln zum Beispiel zwischen Kohle-, Bleistift-, Pastell-, Kreide-, Buntstift- und Tuschezeichnungen. Wir wollen uns hier besonders mit der letztgenannten, althergebrachten Technik des Zeichnens mit Tinte auf Papier beschäftigen.
Tinte, die lange Zeit nur zum Schreiben verwendet wurde, hält allmählich Einzug in die Kunst. Verdünnt, gemischt oder pur bietet Tinte eine fast unendliche Palette an Nuancen.
Eine gute Tinte muss flüssig sein und sich sofort auf dem Papier festsetzen. Sie markiert das weiße Blatt und hinterlässt eine Spur, die sich relativ schnell setzt und trocknet. Es gibt also verschiedene Arten von Tinte, die zum Zeichnen verwendet werden können.
Die bekannteste Tinte? Natürlich die chinesische Tusche. Diese schwarze, sehr hochwertige Tinte wurde vor fast 5000 Jahren entwickelt und verleiht der Zeichnung einen glänzenden Effekt. Im Mittelalter verbreitete sie sich in Europa, wo sie zunächst zur Verzierung der Buchmalerei in Manuskripten verwendet wurde. In der Renaissance wurde sie auch im Druckbereich eingesetzt.
Aus formal-künstlerischer Sicht begannen Dürer, Cranach und Tizian, sie in der Druckgrafik zu verwenden, und die großen Meister fanden ab dem 19. und 20. Jahrhundert eine andere Verwendung für sie.
Die Gallustinte, die in großen Mengen hergestellt wird, ist die einzige Tinte, die sich perfekt für das Schreiben mit einer feinen Feder eignet.
Farbige Tinte ist zwar lichtempfindlicher, aber für dekorative Zeichnungen und Illustrationen nicht weniger beliebt. Sie besteht aus speziellen Pigmenten, die denen von Aquarellfarben ähneln.
Das wohl berühmteste Tuschekunstwerk der Welt ist die "Große Welle von Kanagawa" des japanischen Großmeisters Hokusai, die erste der Serie "Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji". Die Welle (wie sie auch genannt wird), die in hellen Weiß- und Graublautönen gehalten ist, wurde nie kopiert und ist ein Kunstdruck, der westliche und östliche Einflüsse in sich vereint.
Über dieses Meisterwerk hinaus gibt es zahlreiche Tuschezeichnungen auf Papier, die in Museen ausgestellt sind. Das Centre Pompidou besitzt beispielsweise zahlreiche Tuschezeichnungen wie die "Dessin Mescalien" von Henri Michaux oder die "Dessin de Déprogrammation" von Jean Olivier Hucleux.
Sind Sie verliebt in Hokusais Poesie oder einfach nur neugierig auf diese einzigartige Kunstgattung? Aufstrebende und etablierte Künstler erwarten Sie in unserer der Tuschezeichnung gewidmeten Auswahl: Entdecken Sie Éléonore Deshayes, Lali Torma oder Manuel Santelices! Warten Sie nicht länger, um nach dem seltenen Juwel zu suchen...
Speichern Sie Ihre Suche und finden Sie sie in Ihren Favoriten
Suche speichern, um sie schnell zu finden
Sichere Suche
Ihre Suche ist über die Registerkarte Favoriten zugänglich:Favoriten suchen
Unsaved search
Ein Problem ist aufgetreten



Geotropisme 17
Frédérick Mazoir
Zeichnungen - 32 x 24 x 0.1 cm Zeichnungen - 12.6 x 9.4 x 0 inch
292 $

Geotropisme 16
Frédérick Mazoir
Zeichnungen - 24 x 32 x 0.1 cm Zeichnungen - 9.4 x 12.6 x 0 inch
292 $

Geotropisme 15
Frédérick Mazoir
Zeichnungen - 24 x 32 x 0.1 cm Zeichnungen - 9.4 x 12.6 x 0 inch
292 $

Geotropisme 11
Frédérick Mazoir
Zeichnungen - 32 x 24 x 0.1 cm Zeichnungen - 12.6 x 9.4 x 0 inch
292 $

Geotropisme 06
Frédérick Mazoir
Zeichnungen - 32 x 24 x 0.1 cm Zeichnungen - 12.6 x 9.4 x 0 inch
292 $

Geotropisme 04
Frédérick Mazoir
Zeichnungen - 32 x 24 x 0.1 cm Zeichnungen - 12.6 x 9.4 x 0 inch
292 $

Geotropisme 03
Frédérick Mazoir
Zeichnungen - 32 x 24 x 0.1 cm Zeichnungen - 12.6 x 9.4 x 0 inch
292 $

Geotropisme 02
Frédérick Mazoir
Zeichnungen - 32 x 24 x 0.1 cm Zeichnungen - 12.6 x 9.4 x 0 inch
292 $

Caligraff 8
Richard Saint-Amans
Zeichnungen - 56 x 76 x 0.1 cm Zeichnungen - 22 x 29.9 x 0 inch
456 $

Hello people
Michael Grine
Zeichnungen - 43.2 x 27.9 x 0.3 cm Zeichnungen - 17 x 11 x 0.1 inch
300 $




Dirty magic
Michael Alan
Zeichnungen - 27.9 x 21.6 x 0.1 cm Zeichnungen - 11 x 8.5 x 0.04 inch
1.872 $


Totem de Barcares, 1970 à Seoul Olympiads, 1988
Moon Shin
Zeichnungen - 29 x 21 cm Zeichnungen - 11.4 x 8.3 inch
6.903 $

Red Sculpture Rouge 1971 MMCA Collection Museum Modern Contemporary Ar
Moon Shin
Zeichnungen - 29 x 16 cm Zeichnungen - 11.4 x 6.3 inch
6.903 $

Sienna Ant Fourmi sienne Drawing Dessin Sculpture MMCA National Museum of Modern and Contemporary Art, Séoul, South Korea
Moon Shin
Zeichnungen - 21 x 25 cm Zeichnungen - 8.3 x 9.8 inch
6.903 $










L I N E S - Fragment N°3
Aurélie Trabaud
Zeichnungen - 60 x 30 x 0.3 cm Zeichnungen - 23.6 x 11.8 x 0.1 inch
409 $

Lines - Blue fields
Aurélie Trabaud
Zeichnungen - 42 x 29.7 x 0.1 cm Zeichnungen - 16.5 x 11.7 x 0 inch
363 $

Lines - Geo 8
Aurélie Trabaud
Zeichnungen - 20 x 20 x 0.3 cm Zeichnungen - 7.9 x 7.9 x 0.1 inch
328 $







Nocturne CXCXX (Chopin)
Stanislav Bojankov
Zeichnungen - 25 x 35 x 0.1 cm Zeichnungen - 9.8 x 13.8 x 0 inch
88 $




Emotion- Paris sunset 20201207
Yaki Li
Zeichnungen - 24 x 19 x 0.1 cm Zeichnungen - 9.4 x 7.5 x 0 inch
140 $

Woman, With My Eyes Closed
Tom Russell
Zeichnungen - 54.6 x 47 x 5.1 cm Zeichnungen - 21.5 x 18.5 x 2 inch
700 $

Deity of Day and Night of the Ways
Parimah Avani
Zeichnungen - 71 x 25 x 0.2 cm Zeichnungen - 28 x 9.8 x 0.1 inch
994 $

Die Katia
Laurent Anastay-Ponsolle
Zeichnungen - 76 x 56 x 0.1 cm Zeichnungen - 29.9 x 22 x 0 inch
1.111 $









Safe zone
Laurent Anastay-Ponsolle
Zeichnungen - 50 x 40 x 3 cm Zeichnungen - 19.7 x 15.7 x 1.2 inch
1.755 $

Balls of Hope
Nina Narimanishvili
Zeichnungen - 33 x 31 x 0.1 cm Zeichnungen - 13 x 12.2 x 0 inch
760 $




Salpetrière, portrait #2
Gwendoline Hausermann
Zeichnungen - 27.5 x 21.5 cm Zeichnungen - 10.8 x 8.5 inch
702 $





Untitled (73)
Mansour El Habre
Zeichnungen - 30 x 21 x 1 cm Zeichnungen - 11.8 x 8.3 x 0.4 inch
700 $

Untitled (75)
Mansour El Habre
Zeichnungen - 30 x 21 x 1 cm Zeichnungen - 11.8 x 8.3 x 0.4 inch
700 $

Untitled (71)
Mansour El Habre
Zeichnungen - 30 x 21 x 1 cm Zeichnungen - 11.8 x 8.3 x 0.4 inch
700 $

Untitled (67)
Mansour El Habre
Zeichnungen - 30 x 21 x 1 cm Zeichnungen - 11.8 x 8.3 x 0.4 inch
700 $

Transformation
Shota Imerlishvili
Zeichnungen - 100 x 70 x 0.1 cm Zeichnungen - 39.4 x 27.6 x 0 inch
5.850 $






Sans titre
Philippe Pasqua
Zeichnungen - 200 x 150 x 0.2 cm Zeichnungen - 78.7 x 59.1 x 0.1 inch
10.530 $



Divinity - III
Jean Cocteau
Zeichnungen - 32 x 26 x 0.1 cm Zeichnungen - 12.6 x 10.2 x 0 inch
26.910 $



Questioning the Dead Under Moonlight
Parimah Avani
Zeichnungen - 64 x 15 x 0.2 cm Zeichnungen - 25.2 x 5.9 x 0.1 inch
913 $


Dreamers of Dawn
Parimah Avani
Zeichnungen - 37 x 12 x 0.2 cm Zeichnungen - 14.6 x 4.7 x 0.1 inch
679 $





Illustration of Cephalanthera rubra
Lyuben Domozetski
Zeichnungen - 28.9 x 21 x 0.2 cm Zeichnungen - 11.4 x 8.3 x 0.1 inch
790 $

Illustration of Cephalanthera longifolia
Lyuben Domozetski
Zeichnungen - 28.9 x 21 x 0.2 cm Zeichnungen - 11.4 x 8.3 x 0.1 inch
790 $

Illustration of Cephalanthera damasonium
Lyuben Domozetski
Zeichnungen - 28.9 x 21 x 0.2 cm Zeichnungen - 11.4 x 8.3 x 0.1 inch
837 $

Illustration of Serapias vomeracea
Lyuben Domozetski
Zeichnungen - 28.9 x 21 x 0.2 cm Zeichnungen - 11.4 x 8.3 x 0.1 inch
790 $ 711 $

Illustration of Epipactis nauosaensis
Lyuben Domozetski
Zeichnungen - 28.9 x 21 x 0.2 cm Zeichnungen - 11.4 x 8.3 x 0.1 inch
702 $

Complexities of Existence
Michael Alan
Zeichnungen - 27.9 x 21.6 x 0.1 cm Zeichnungen - 11 x 8.5 x 0.04 inch
2.457 $
Entdecken Sie die Stile und Bewegungen
Entdecken Sie die Auswahl unserer Experten
Unter Tuschezeichnung versteht man das Auftragen von Tusche auf eine Oberfläche mit einem Stift, Pinsel oder einem anderen Gegenstand. Diese Methode umfasst verschiedene Techniken und kann eine breite Palette von Ergebnissen erzielen.
Um eine Tuschezeichnung zu erstellen, benötigen Sie eine Oberfläche wie Papier sowie Tusche und ein Werkzeug zum Auftragen der Tusche, z. B. einen Stift oder einen Pinsel.
Sowohl die Tinte als auch die Farbe bestehen zum Teil aus Pigmenten, aber das Pigment der Tinte wird mit einem PVC-Harz und Weichmachern gemischt, während das Pigment der Farbe mit einer Acrylpolymeremulsion und Weichmachern gemischt wird.