Die Thermalquellen von Budapest sind seit der Antike bekannt und die Tradition der Thermalbäder wurde unter der osmanischen Besatzung zwischen 1541 und 1699 gefestigt. Die Széchenyl-Thermalbäder wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut. Lange Zeit wurden sie nur von Ungarn besucht, die kamen, um sich beim Schachspielen zu entspannen oder eine medizinische Behandlung in Anspruch zu nehmen. Heute ziehen aufgrund der Billigflüge und des Partytourismus Scharen von Touristen – gesprächige Schatten, die aus dem Dampf auftauchen – von Pool zu Pool, Sommer wie Winter.
Mehr lesen