

Biografie
Der Maler und Bildhauer Izumi Kato wurde 1969 in Shimane, Japan, geboren und lebt und arbeitet derzeit in Tokio. Er studierte Ölmalerei an der Musashino Art University. Er entwickelt eine gewisse Bewunderung für Menschen, die schaffen, ohne sich als Künstler zu definieren, zum Beispiel Kinder, Menschen mit psychischen Erkrankungen. Seine Werke können auch mit der Art-Brut-Bewegung verglichen werden, die sich für dieselbe Darstellungsweise entscheidet. Seine Ölporträts und Totemholzskulpturen stellen hybride Wesen dar, mit großen Augen und herzförmigen Mündern. Diese mysteriösen Gesichter sind geprägt von Transzendenz oder von Angst, Erfahrung und wirken manchmal sogar magisch. Durch diese einfache Komposition entsteht aus seinen Werken ein primitiver Aspekt. Es kommt wahrscheinlich von den verwendeten Materialien wie Holz, aber auch von der Vereinfachung der Silhouetten. Wenig narrativ, überlassen seine Arbeiten dem Betrachter die Möglichkeit, sich den Kontext vorzustellen und schließlich die Arbeit zu vollenden, indem er seinen Blick darauf richtet. Aus diesem Grund schreibt Izumi Kato ihrer Arbeit auch keinen Titel zu. Seine Werke werden in der Pigozzi-Sammlung, im Long Museum in China, aber auch im Museum für zeitgenössische Kunst in Tokio ausgestellt.