Matthew Lutz-Kinoy
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Bewegungen

Matthew Lutz-Kinoy

Vereinigte Staaten

Im Mittelpunkt von Lutz-Kinoys Arbeit steht die Performance. Beeinflusst von der Geschichte queerer und kollaborativer Praxis, des Theaters und der Choreographie erforscht seine Live-Arbeit das Zusamm

Biografie

Matthew Lutz-Kinoy (1984, New York) lebt und arbeitet in Paris.

Matthew Lutz-Kinoys Arbeit umfasst den Geist der Zusammenarbeit als Mittel zur Erweiterung von Wissen und Fähigkeiten. Die Bandbreite der Techniken und Referenzen, die er in seiner Arbeit verwendet, ist das Ergebnis vieler gemeinschaftlicher Unternehmungen. Während seine Keramiken von der Zusammenarbeit mit Künstlern in Europa und Brasilien beeinflusst sind, betonen seine großformatigen Gemälde, die oft wie Kulissen, Wandteppiche, Wandpaneele oder abgehängte Decken installiert werden, Themen wie Freude, Farbe, Intimität und Bewegung als grundlegend. Lutz-Kinoys Werk durchblickt eine Geschichte der Darstellung vom Rokoko über den Orientalismus bis zum abstrakten Expressionismus und stellt in Frage, was das Innere und Äußere der Künste, das Soziale und das Selbst ausmacht.

Im Mittelpunkt von Lutz-Kinoys Arbeit steht die Performance. Beeinflusst von der Geschichte queerer und kollaborativer Praktiken sowie seinem Hintergrund im Theater und in der Choreographie erforscht er in seinen Live-Arbeiten das Zusammenspiel von Erzählungen, die zwischen Individuen und sozialen Räumen geschaffen und konstruiert werden.

Zu seinen jüngsten Einzelausstellungen gehören Filling Station, The Kitchen, New York und Dia, Beacon (demnächst 2023), Plate is Bed Plate is Sun Plate is Circle Plate is Cycle, Mennour, Paris (2022), Link Room Project, Cranford Collection, London (2022), Soap Bubbles, Art Basel Parcours, Basel (2022), Manikin, Mendes Wood DM, São Paulo (2022); Grand Entrance, Mendes Wood DM in der Villa Era, Vigliano Biellese (2021); Window to the Clouds, Museum Frieder Burda | Salon Berlin, Berlin (2021); Two Hands on Earth, Mendes Wood DM, Brüssel (2019); Hudson Bathers, Mendes Wood DM, New York, USA (2019); Sea Spray, Vleeshal, Middelburg (2018); The Meadow, Le Centre d'édition Contemporaine, Genf (2018); Südlicher Garten des Château Bellevue, Le Consortium, Dijon (2018); Fooding, Fitzpatrick Gallery, Paris (2018).

Darüber hinaus waren Lutz-Kinoys Arbeiten auch in jüngeren Gruppenausstellungen zu sehen, beispielsweise The Flames – The Age of Ceramic, Musée d'Art Moderne de Paris, Paris (2021); Geneva Sculpture Biennial, Genf (2020); Sharjah Biennial 14: Leaving the Echo Chamber with Isabel Lewis, Sharjah (2019); Eckhaus Latta: Possessed, Whitney Museum of American Art, New York (2018); Welt ohne Außen. Immersive Spaces since the 1960s, Berliner Festspiele, Berlin (2018).

Seine Werke finden sich in den Sammlungen des FRAC Aquitaine, des SMAK Gent, der ADN Collection, Bozen, des Rennie Museum, Vancouver, der Aishti Foundation, Beirut und der Syz Collection, Genf.

Mehr lesen
Drucke, The Does, Matthew Lutz-Kinoy

The Does

Matthew Lutz-Kinoy

Drucke - 160 x 105 cm Drucke - 63 x 41.3 inch

1.113 $

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?
Was sind seine 3 Hauptwerke?