

Biografie
Bri Cirels Ölgemälde kombinieren kühnes Text- und Grafikdesign mit fotorealistischen Bildern, die sich auf die kommerzielle Kultur und die Kunstgeschichte beziehen. Mithilfe einer mehrstufigen Methode, bei der Maskierung, Ölmalerei und Schichtung zum Einsatz kommen, schafft Cirel dynamische Interaktionen zwischen Text und Bild, die in einer Vielzahl von visuellen Erfahrungen betrachtet werden können und die Priorisierung visueller Informationen in Frage stellen. Cirel erklärt: "Ich verwende Text in meinen Gemälden, um einen Kommentar abzugeben, und nutze gleichzeitig die grafischen Qualitäten der Schrift, um Bilder zu verzerren oder einzuschließen."
Bris Schwerpunkt liegt auf Grafikdesign, aber auch Werbung und Kino gehören zu ihren Einflüssen. In ihren Arbeiten untersucht sie oft die Kunstgeschichte und setzt sich mit der Sozialpolitik auseinander.