Rêvons la ville nocturne - Let’s live city night life, 1994
Gilles Cormery

Drucke : Gravur

27 x 20 x 1 cm 10.6 x 7.9 x 0.4 inch

950 €

Unter unseren letzten Werken des Künstlers

LOADING NOT DISPLAYED BLUR TEXT
Second NOT DISPLAYED BLUR TEXT
Haben Sie eine Frage? Kontaktieren Sie unsere Experten!

14 Tage kostenlose Rückgabe

Garantierte Authentizität

Mehr erfahren

Beste Bewertungen

9.6/10

Sichere Bezahlung

Paypal American Express Visa Mastercard Apple Pay Google Pay
Entdecken Sie ähnliche Gemälde

Über das Kunstwerk

Auflage

Kunstwerk nummeriert und limitiert auf 300 Exemplare

1 Exemplar vorhanden

Signatur

Kunstwerk von Hand signiert

Echtheitsprüfung

Verkauft mit Echtheitszertifikat der Galerie

Rechnung der Galerie


Abmessungen cm inch

27 x 20 x 1 cm 10.6 x 7.9 x 0.4 inch Höhe × Breite × Tiefe

Rahmen

Nicht gerahmt


Kunstwerk in einwandfreiem Zustand

Standort des Kunstwerks: Frankreich

'Rêvons la ville nocturne', 'Let's live city night life' (1994), Druck Nr. 395.297 aus dem Catalogue Raisonné des Gravierten Werks von Gilles Cormery, Band VII, Seite 280. Maße: 27 x 20 cm, Hahnemühle-Papier, Nr. 7 von 300. Herausgegeben von Éditions de P.A.R.I.S. im Jahr 1997.Dieser Druck basiert auf dem Originalwerk Rêvons la ville nocturne (Let's live city night life), einer violetten Tuschezeichnung auf Künstlerpapier, 16,5 x 21 cm, aus dem Jahr 1994. Das Original befindet sich ebenfalls auf dem Umschlag der Bände V, VI und VII des Catalogue Raisonné von Gilles Cormery und ist unter der Nr. 397 im Band VI des Catalogue Raisonné der Tuschezeichnungen von Gilles Cormery, Seite 228, verzeichnet.Provenienz und Ausstellungen:Vergangene Ausstellungen:
Mehr lesen

Über den Verkäufer

GALERIE LISE CORMERY • Frankreich

Artsper-Verkäufer seit 2020

Zertifizierter Verkäufer

Topseller

Dieser Verkäufer belohnt Sie für den Kauf mehrerer Werke


Stellen Sie es sich Zuhause vor

Gilles Cormery, Rêvons la ville nocturne - Let’s live city night life
Frankreich  • 1950  - 1999

Präsentation

Gilles CORMERY (1950 Tours France 1999). „Er wurde im Oktober 1999 in der Touraine geboren und kehrte widerwillig zurück, um dort zu sterben, nach langen Wanderreisen und der unaufhörlichen Suche nach Liebe, Lesen und Malen, seiner einzigen Rüstung.“ Als Maler, Schriftsteller und Dichter wird er von Kunstkritikern manchmal als „Nabi“, „Maler der Brut Art“ oder „Maler der einzigartigen Kunst“ beschrieben, aber auch wenn er für viele nicht klassifizierbar ist, gehört Gilles Cormery mit Sicherheit zu den „ „Freie Künstler“, meine Lieben, „Gut für nichts oder lebende Schätze“, die mein Credo sind, und diese Anarchisten der Kunst „Die Pariser Nachkriegsschule (1945–2000)“, das sind die „Litterati“, die gebildeten Maler, wie der Chinese Zhu Xinjian (1953–2014) oder der Japaner Key Hiraga (1936–2000), die eine Zeit lang leben werden glühendes Paris. Sie werden das tägliche Leben von „Trente Glorieuses pas glorieuses“ mit einem ausgefallenen, manchmal bitteren Humor sowie der hektischen Suche nach einer riesigen Kultur, Literatur und Liebe teilen, der wahren, der einzigen, die zählt! Das von 'L'AMOR à mort' das einzige Licht! Reiner sogar als Gold auf dieser bescheidenen Erde.Wie die Kunstkritikerin Jeanine Rivais so treffend schreibt: „Gilles Cormery malte auf Flaschenschachteln, weil er völlig hilflos war und von all den rechtdenkenden Menschen abgelehnt wurde, die ihn toleriert hätten, wenn er Blumensträuße gemalt hätte; Trotz allem wurde er von den Kunstbehörden abgelehnt und brachte Tausende von Werken hervor, die sein bis zum Schluss feindseliger und verächtlicher Vater nach seinem Tod in den Müll warf. Glücklicherweise konnten einige von ihnen nur knapp von einem Familienmitglied gerettet werden. Doch für die wunderschöne Retrospektive des Jahres 2000, von der Gilles geträumt hatte, war es zu spät. Der Tod ging vorbei und warf ihn in die Gosse.Tatsächlich wird Gilles Cormery von seiner letzten Muse, Lydie, qualvoll auf den Bürgersteig geworfen. Mit seinem Freund Gilbert und K... plünderten sie seine Werkstatt und flüchteten mit den Werken aus der Ausstellung des Jahres 2000, die Gilles mit Leidenschaft mit seiner jüngeren Schwester vorbereitet hatte, um sich endlich von der eisernen Familienherrschaft ihrer Verachtung zu befreien.Diese Werke sind bis heute erhalten, wurden gestohlen und der OCBC gemeldet. Doch obwohl K. Buße tat und öffentlich die Täuschung über den Diebstahl der Gemälde im Château de Tours anprangerte, verteilte sein Vater, der sich der Tragödie, die sich vor seinen Augen abspielte, nicht bewusst, leider die verbleibenden Werke an seine drei Attentäter und forderte sie dazu auf „Beerdigung“, während er Gilles' kleiner Schwester den Zugang zu seinem Atelier verwehrte, weil er das Gefühl hatte, dass sie ihn unterstützte, indem sie „ihren Bruder zur Faulheit ermutigte“ und es in seiner Galerie ausstellte jahrelang. „Die Messe wurde gefeiert! 'Philippe Tancelin, Direktor der Sammlung „Poets of the Five Continents“, Professor an der Universität Paris 8, betrachtet die Gemälde von Gilles und schreibt: „Die Geister strömen in Scharen dorthin, sie sind auf der Suche nach der Realität, nach der Möglichkeit der Liebe gegenüber – Angesichts einer konsumistischen Realität der romantischen Beziehung ... wird die Leinwand zum Schauplatz der Konfrontation zwischen dem Vulgären und dem Einfachen ... nur noch wenige Gemälde sind übrig und rufen uns zu einer solchen Demut des Sehens auf dass es vielleicht ausreicht, sich wieder mit dem zu verbinden, was uns unsere Kindheit im Leben nicht verlässt, um das unaufhörliche und ernste Spiel des Festivals des Mannes, der malte, willkommen zu heißen …“Christian Favereau, Direktor des Château de Tours, verteidigt und stellt die Retrospektive „Passions Fauves de Gilles Cormery“ im Jahr 2012 aus und organisiert eine sehr schöne Ausstellung im Labyrinth der Räume des Château Musée. Er erfindet einen poetischen Parcours, der an das traumhafte und romantische Universum des Künstlers erinnert. Für Christian Favereau: „Gilles Cormery pendelt zwischen Fauvismus und der Nabi-Bewegung, während die Farben explodieren, um die Brillanz, die sie besitzt, auf den Träger zu übertragen.“ Diese Körper, in denen der Künstler sich selbst oder vielleicht uns verlieren möchte, wirken mit ihrer verführerischen Ladung manchmal sehr weiblich. Das Gemälde „Seine Gluthüften“ auf Flaschenkarton veranschaulicht diesen Punkt perfekt. Eine nackte Silhouette von hinten, mit breiten Strichen gemalt, bringt die Szene in Flammen.Lise Cormery schlug 1987 während der Ausstellung in ihrer Galerie „Zhu Xinjian und die Schönheit des Fleisches“ eine Brücke zwischen Zhu Xinjian und Gilles Cormery: „Die Kunst von Zhu Gilles Cormery leidet unter der Prüderie und Heuchelei der Tartuffes, sowohl in Frankreich als auch in China, das, obwohl es „nur darüber nachdenkt“, die nackten Körper, die von der Liebe und Schönheit der Welt singen, in die „Hölle“ der Nationalbibliotheken oder Kunstsammlungen wirft. In einer düsteren künstlerischen Zeit, in der Vulgarität vorherrscht und die Botticellis verboten sind, haben Zhu Xinjian und Gilles Cormery die Kühnheit, immer im Gegensatz zu einer zeitgenössischen Nachkriegskunst zu malen, die die Freihandkunst der Meister ignoriert und das Nichtexistente mit ihr sublimiert Hässlichkeit und Altersschwäche. Zhu Xinjian und Gilles Cormery in einem Stil, den manche als literarisch oder „Litterati“ bezeichnen würden, zahme Malerei, Kalligraphie oder Zeichnung von gestern und heute, um die Leidenschaft und die Freuden des unschuldigen Fleisches im natürlichen und großzügigen Impuls der Körper, die sich dem Maler und uns hingeben, besser zur Geltung zu bringen.“In ihrem Buch „The Art of the Post-War Paris School (1945-2000)“ schreibt Lise Cormery auch über Key HIRAGA (1936-2000) und unterstreicht zwischen diesen beiden „Litterati“-Malern die Gemeinsamkeit einer Explosion unwahrscheinlicher Farben, aber schreiender Wahrheit , der gleiche Elan, der bissige Humor, die zarte oder groteske Erotik, die subtil anprangert Heuchelei, wie die der drei Figuren an einem Tisch in dem Gemälde „Das elegante Leben des Herrn H“, das Key HIRAGA 1967 in Paris gemalt hat. „Hiragas Gemälde der menschlichen Komödie in einer atomaren und psychedelischen Welt und des dionysischen Kults des lieben Fleisches“ strebt wie das von Cormery (1950-1999) und Zhu Xinjian (1953-1994) nach einer neuen Kunst, der des 21. Jahrhunderts Jahrhundert, und die akademischen Tartuffes spielen keine Rolle. Denn im Mai 1968 war es in Paris die „Sexuelle Befreiung“, die Pseudorevolution verwöhnter Kinder, die kein anderes Ziel haben, als ungestraft die politische Macht zu ergreifen. Hiraga ist berauscht von dieser Freiheit und den Trente Glorieuses, in denen alles möglich scheint. Er malt, was schockiert, was in der Ära des „Porno-Chic“ jedoch so üblich ist, denn warum sollte man eigentlich etwas als obszön behandeln, was nur Leben ist, sexuell, roh, freudig, hemmungslos, wenn es köstlich und aufrichtig geteilt wird?“EINZELAUSSTELLUNGEN Galerie Lia Grambihler, Paris, 1987, 1991, 1993. Galerie Philippe Grand, Paris, 1988. Galerie Art et Communication, Paris, 1985 bis 1999. Galerie Lise Cormery seit 1985. Galerie Philippe Lawson, Paris, 2012, 2013.BÜCHER über Gilles CORMERY: Serie „Auf der Suche nach dem verlorenen Werk von Gilles Cormery“„Meine Bilder stehen nicht zum Verkauf, danke, meine Bilder von hier unten sind fertig“ Lise Cormery, Patricia Clark Museum, Iowa Falls, Vereinigte Staaten, AMI, Paris, 1999, 104 S.„The Red Palette Fauve Nights where my Scarlet Heartbursts“ Cité Diderot, 2012. Katalog der Ausstellung im Château de Tours, 2012.„AMOR A Mort“, „Catalogue Raisonné der gemalten Werke von Gilles Cormery“, Buch I, erweiterte und überarbeitete Ausgabe von „La Palette Rouge“, Buch II, „La Palette Mystique“ und „La Palette Erotique“, Lise Cormery, Michelangelo Editions, Paris, 2018, 400 vierfarbige Seiten, Französisch, Englisch, Chinesisch.„The Color Tamer“, „Catalogue Raisonné der gemalten Werke von Gilles Cormery“, Buch III und Buch IV mit den Gemälden von „La Palette Jaune“, „La Palette Arc-en-ciel“, „La Palette Bleue“, „The Grüne Palette“, „Die Violette Palette“, „Die Sienne-Palette“, „Die Schwarze Palette“, Lise Cormery, Michelangelo Editions, Paris, 2018, 400 Seiten in vier Farben, Französisch, Englisch, Chinesisch.„Lasst uns von der nächtlichen Stadt träumen“ Catalogue Raisonné des gezeichneten und gravierten Werks von Gilles Cormery. Buch V „Zeichnungen“, Buch VI „Tinten“, Buch VII „Drucke“, Buch VIII „Skulpturen“, Lise Cormery, Michelangelo Editions, Paris, 2023, 400 vierfarbige Seiten, Französisch, Englisch, Chinesisch.„Francisco Santoro Die Verschwörung der Oger von Monte Cassino“, Biografie von Gilles Cormery und seiner väterlichen und mütterlichen Abstammung. Geschichtsbuch. Schlacht von Bir-Hakeim, italienischer Feldzug und Schlacht von Monte Cassino. Der Widerstand der unabhängigen Eisenbahner der SNCF in Frankreich. Geschichte der „unsichtbaren Helden“, die ihr Leben für die Befreiung Frankreichs und Europas opferten, ohne ihre Seele zu verlieren und sich dazu herabließen, um die „Legion der Schande“ zu betteln.Lise Cormery, Michelangelo Publications, Paris, 2023, 252 Seiten.KUNSTKRITIKPatricia Clark, Gründerin der Pat Clark Collection im Jahr 2003, Carnegie Ellsworth Museum, Iowa Falls, USA, die eine Sammlung von 16 Gemälden umfasst, darunter eine komplette „Universal Chapel of the Archangel Saint Michael“ von Gilles Cormery und ein Tuscheviolett auf Papier . Reine Marie Paris de la Chapelle, Enkelin von Paul Claudel und Expertin für Camille Claudel, zieht eine Parallele zwischen Camille Claudel und Gilles Cormery. Sie starben beide am 19. Oktober und ihr tragisches Schicksal scheint trotz der Zeit miteinander verflochten zu sein. Philippe Ronce, Filmemacher, Shiatsu-Meister und tibetischer Buddhist. Jeanine Rivais, Kunstkritikerin. Christian Favereau, Kurator des Château de Tours. Charles Tanguy, Kunstkritiker. Nicole Lamothe, Kunstkritikerin und Journalistin. Philippe Tancelin, Dichter und Direktor der Sammlung „Poets of the Five Continents Paris“, Professor für Ethik und Philosophie an der Universität Paris 8.KINORaoul Sangla, Fernsehmann und Regisseur zahlreicher Arthouse-Filme, aufgeklärter Kunstliebhaber, berührt von der Malerei und dem 1999 erschienenen Buch über Gilles Cormery „Meine Werke stehen nicht mehr zum Verkauf, danke!“ „Mein + von hier unten ist fertig“ erstellt seinen neuesten Film, die Kamera auf der Schulter „Die Passion des Gilles Cormery“, das am 26. September 2013 im Geiste des Malers und des Regisseurs im Kino „Los Desperados“ von Jean Pierre Mocky, rue des écoles in Paris im Quartier Latin, Premiere feierte .Nach der Premiere organisiert die Philippe Lawson Gallery eine Vernissage der Gemälde von Gilles Cormery, mit seinem berühmten Werk auf Flaschenkarton „Du balai l'artiste!“Die 1200 Seiten umfassenden Catalogues Raisonnés bündeln die Werke und Gedichte des Künstlers von 1965 bis 1999 sowie die Transkription des Films „La Passion de Gilles Cormery“ mit seinen Dialogen. Der Film wird von der Universität Paris Cité Diderot online auf RAP Réseau Acadomique Parisien und YouTube mit der Videokonferenz von 2004 mit dem Titel „Raoul Sangla“ veröffentlicht. Kunst und Fernsehen. Die Kulturwüste?' wo er auf meisterhafte und freundliche Weise die Freiheit des künstlerischen Schaffens im Fernsehen beschwört.Zum Tod von Raoul Sangla, der uns leider im Jahr 2021 verlassen hat, zollte die Zeitung L'Humanité am 1. Juni 2021 eine wunderschöne „Hommage an Raoul Sangla“: „Der Regisseur zahlreicher Shows, wie Discorama (...), ist Raoul Sangla angekommen.“ Im Fernsehen drehte er Ende 1959 mit Stellio Lorenzi zahlreiche TV-, Dokumentar- und Spielfilmproduktionen, in denen er mit langen Sequenzaufnahmen experimentierte oder eine ein Facelift der Nachrichten. Er wird bis 2013 Schule bleiben und seinen Spielfilm „La passion de Gilles Cormery“ über das Leben und das malerische Werk des Malers und Dichters drehen.Auszug aus „The Art of the Post-War Paris School (1945-2000)“ und „The Litterati Painters“, Lise Cormery, Michelangelo Publications, Paris, 2020.Freie Künstler, „Good for Nothing“ oder „Living Treasures“, Lise Cormery, Universität Paris Cité Diderot, 200 Seiten, 2007.
Mehr lesen
Hilfe
Wohin kann geliefert werden?

Die Lieferung ist international. Die Liste der verfügbaren Länder finden Sie im ersten Schritt Ihres Warenkorbs.

Falls Ihr Land nicht aufgelistet ist, kontaktieren Sie uns unter [email protected], und wir prüfen, was wir tun können.

Beachten Sie, dass bei internationalen Lieferungen Zollgebühren anfallen können. Dies wird im ersten Schritt des Warenkorbs angezeigt.

Sie können eine Lieferadresse wählen, die sich von der Rechnungsadresse unterscheidet. Stellen Sie sicher, dass eine vertrauenswürdige Person anwesend ist, um das Kunstwerk entgegenzunehmen, falls Sie nicht vor Ort sein können.

Wie präsentiere ich meine Arbeit?

Haben Sie ein Gemälde, eine Skulptur oder ein Werk auf Papier gekauft?
Entdecken Sie unsere Expertentipps zur Konservierung und Präsentation Ihrer Werke in den untenstehenden Artikeln:

Warum sollten Sie Artsper für Ihre Kunstkäufe wählen?

Artsper bietet Zugang zu mehr als 200.000 zeitgenössischen Kunstwerken aus 2.000 angeschlossenen Galerien. Unser Expertenteam wählt die Galerien sorgfältig aus, um die Qualität und Originalität der Objekte zu gewährleisten.

Sie profitieren von:

  • Zum Galeriepreis

  • Übertragung innerhalb von 14 Tagen, unabhängig von Ihrer Veröffentlichung

  • Einfacher Weiterverkauf des in Artsper gekauften Artikels

  • Personalisierte Untersuchungspakete (Auswahl und Universum der Medizin)

Der Kundendienst von Nuestro steht jedem zur Verfügung.

Schützen Sie Ihren Einkauf mit Artsper: Kaufen Sie mit Vertrauen

Bei Artsper ist es unsere Mission, Kunstwerke in aller Ruhe zu sammeln. Entdecken Sie den Schutz, den wir Ihnen in diesem Schritt Ihres Einkaufserlebnisses bieten.

Die besten Galerien kaufen

Wir arbeiten in dieser Zusammenarbeit mit sorgfältig ausgewählten Kunstgalerien zusammen. Jeder Artsper-Verkäufer wird von unserem Team geprüft und genehmigt, garantiert, solange die Anhäufung unseres Codes gewährleistet ist. Somit haben Sie die Sicherheit, authentische und qualitativ hochwertige Produkte zu erwerben.

Vollständige Transparenz: Was im Paket enthalten ist

Vor der Online-Veröffentlichung hat unser Modernisierungsteam alle Kunstobjekte in Artsper überprüft und validiert. Sie können sich darauf verlassen, dass jedes Stück unseren Exzellenzkriterien entspricht.

Persönliche Unterstützung: Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung

Unser Expertenteam für zeitgenössische Kunst steht Ihnen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung, um alle Anfragen zu beantworten. Wir wissen, dass Sie dazu aufgefordert werden oder ein Medikament auswählen, um Ihre Sammlung zu bereichern, was wir tun möchten.

Alle Artikel problemlos weiterverkaufen

Wenn Sie einen Artikel bei Artsper gekauft haben und ihn weiterverkaufen möchten, bieten wir Ihnen eine spezielle Plattform, um ihn der Öffentlichkeit zu verkaufen. Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie hier.


Haz angeboten mit Artsper: als Galerie ausgehandelt

Sie haben die Möglichkeit, für bestimmte Artikel einen Preis anzubieten, beispielsweise in einer Galerie. Mit dieser Funktion können Sie Gespräche initiieren und möglicherweise Ihre Münzen zu Verkaufspreisen erwerben.

Erhalten Sie Ayuda mit Ihren Geschäften

Das Nuestro-Team verhandelt mit uns und informiert Sie zeitnah darüber, wie Sie das beste Angebot erhalten. Sie müssen unsere Erfahrung nicht wiederholen, um eine Transaktion zum besten Preis zu garantieren.


Haz tu pedido de forma segura

Artsper-Zufriedenheitsgarantie

Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrem Verständnis vollkommen zufrieden sind. Wenn die Arbeit, die Sie erhalten, für Sie nicht geeignet ist, nehmen Sie sich 14 Tage Zeit, um sie zum gleichen Preis zu bearbeiten, und Sie erhalten die vollständige Rückerstattung, je nach Motiv.

Security-Pagode mit den Artsper-Gesellschaften

Auf allen Seiten werden Kreditkarten von Paybox, dem weltweit führenden Anbieter von Zahlungslösungen, verarbeitet. Dank unserer strengen Sicherheitsstandards können Sie Transaktionen mit Vertrauen durchführen.

Unterstützung bei Problemen

In seltenen Fällen, in denen ein Kunstwerk beschädigt oder nicht beschrieben ist, ist dies erforderlich. Ob es sich um eine Dezentralisierung, Reembolso, Wiederherstellung oder Änderung handelt, neue Geräte unterstützen Sie während des gesamten Prozesses und stellen sicher, dass Sie die Lösung finden, die sich am besten an Ihre Situation anpasst.

Bedingungen, um vom Schutz von Artsper zu profitieren:

  • Verwenden Sie für Ihre Anfrage einige der in Artsper verfügbaren Methoden.

  • Informieren Sie etwaige Probleme innerhalb einer Woche nach Erhalt des Auftrags.

  • Anteil der erforderlichen Fotos (einschließlich Originaldesign und Verpackung).

Artsper-Garantien decken die folgenden Fälle ab:

  • Das erhaltene Produkt weist eine beschriebene Eigenschaft auf (zum Beispiel eine Firma oder eine Marke).

  • Das Kunstthema weist erhebliche Unterschiede in seiner Beschreibung auf (z. B. Farbvariation).

  • Der Artikel ist durch die Quittung beschädigt.

  • Der Transportstein oder die Beschädigung des Werkes.

  • Das Ergebnis ist deutlich zurückgegangen.

Con Artsper-Kobras in völliger Ruhe.