

Inspiriert von der Natur, entwickelte Benjamin Hendlisz ein visuelles Alphabet, um abstrakte Konzepte zu erschaffen, Emotionen zu vermitteln und Raum zu definieren.
Biografie
Benjamin Hendlisz ist ein belgischer Künstler mit Sitz in Brüssel.
Seine Arbeiten sind in verschiedenen Medien verfügbar: Malerei, Zeichnung, digitale Arbeit; und auf einer Vielzahl von Oberflächen, von Leinwänden über Papier, Wände bis hin zu Holz und 3D-Volumen. Seine Kompositionen sind kraftvoll und minimalistisch, ihre klaren Formen und Farbpaletten erzeugen Dynamik und gestalten Räume.
Er ließ sich von der Natur inspirieren und schuf ein visuelles Alphabet, mit dem er abstrakte Konzepte entwickelt, Emotionen und Empfindungen vermittelt und Räume definiert. Damit stellt er eine Verbindung zwischen einem der klassischen Themen der Malerei und der Modernität der von ihm angebotenen Darstellungen her.
Ein abstraktes Werk, das den Betrachter in seine traumhafte Welt entführt, Landschaften formt und zum Nachdenken einlädt. Seine einfachen und kräftigen Kompositionen schaffen in Kombination mit den gewählten Farbpaletten Harmonien und wählen das Gleichgewicht, manchmal auch das Ungleichgewicht.
Benjamin Hendlisz öffnet die Türen zu einer Kunst, in der Empfindungen im Augenblick erlebt werden, ohne dass es einer Erklärung bedarf, wenn die übertragene Emotion keine Worte erfordert.