

Biografie
Simon Bang ist ein dänischer Künstler mit einer vielfältigen Karriere in den Bereichen Zeichnen, bildende Kunst, Filmemachen und Storyboarding. Er ist bekannt für seine Storyboards für dänische und internationale Filme sowie für seine Albumcover und Buchillustrationen. Er begann 1990 als Maler bei KE. Aufgenommen in der Weilbacher Künstler-Enzyklopädie.
Simon Bang begann seine Ausbildung mit Zeichenunterricht bei Willy Daugaard, Alfred Jensen und Palle Nielsen in den Jahren 1975-1978. Er besuchte auch die Königlich Dänische Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen, wo er eine Woche mit Jørgen Murer verbrachte. Von 1978 bis 1981 studierte er außerdem Grafikdesign an der Kunstgewerbeschule Kopenhagen.
Im Laufe der Jahre hatte Simon Bang verschiedene Positionen im Zusammenhang mit der Kunstwelt inne. Er unterrichtete insbesondere an der Danish Design School. Für seine künstlerische Arbeit wird er anerkannt und gefördert. Er erhielt 1980 ein Stipendium des Danish Arts and Humanities Research Council und 1990 das Brygger Jacobsen Memorial Scholarship. Simon Bang erhielt 2014 und 2015 Arbeitsstipendien von der Danish Arts Foundation. Die New Carlsberg Foundation erwarb 2023 „Landscape with Storks“ für das Johannes Larsen Museum. Bang hat in New York, Prag, Stockholm und mehreren Galerien und Museen in Dänemark ausgestellt.