

Biografie
Als dänischer Künstler mit Sitz in Kopenhagen dreht sich meine Arbeit um die Erforschung geometrischer Kompositionen, in denen Farbe, Form und Oberfläche zusammentreffen. Durch gegenstandslose Kunst vertiefe ich mich in die komplexen Beziehungen zwischen diesen Elementen und erschaffe Kompositionen, die sowohl mein Bedürfnis nach Ordnung befriedigen als auch zu visueller Interaktion einladen. Die scharfkantige Geometrie meiner Arbeit vermittelt ein Gefühl von Struktur und Ruhe, während das dynamische Zusammenspiel der Farben eine Ebene der Komplexität und Faszination einführt.
Ich arbeite intuitiv und verlasse mich selten auf Skizzen oder vorgegebene Farbschemata, sodass sich der Prozess organisch entfalten kann. Diese Offenheit für Spontaneität ermöglicht es mir, kontinuierlich damit zu experimentieren, wie Farben als Reaktion auf umgebende Formen und Töne manipuliert werden können. Jede Komposition wird zu einer Studie darüber, wie sich die Wahrnehmung ändert, wenn Farben nebeneinandergestellt werden, wobei ihre inhärente Fluidität und ihre Fähigkeit, sich in unterschiedlichen Kontexten zu verändern, hervorgehoben werden.
Durch diesen Prozess erforsche ich bestimmte Themen und verschiebe die Grenzen von Farbe und Form. Meine Arbeit ist eine kontinuierliche Untersuchung darüber, inwieweit ich diese grundlegenden Elemente manipulieren kann, um neue, zum Nachdenken anregende visuelle Erfahrungen zu schaffen.