

Biografie
Erik Parker wurde 1968 in Stuttgart geboren und lebt und arbeitet in New York. Erik Parker ist ein selbsternannter Archivar der New Yorker Kunst der Nachkriegszeit, mit einem Interesse, das sich auf Musik und Performance erstreckt. Seine Gemälde, die Zeichnungen ähneln, bestehen hauptsächlich aus Wörtern: ausgefeilte Litaneien von Namen, Menschen, bekannten und berühmten Orten und Bewegungen, die an eine Ära oder eine Szene erinnern.
Parker malt Organigramme, Karten, gründliche Listen berühmter Künstler auf der ganzen Welt, Kuratoren, Galeristen, Künstler, Musiker, Dichter, Drogendealer, Zuhälter und berühmte Leute, die die zweite Hälfte des vorigen Jahrhunderts belebt haben. Die verschiedenen Namen sind einzeln in einen Kokon gehüllt, der als Gruppe gesehen eine Art detailreiche Verbindung schafft, eine originelle Handlung, in der eine Ausdruckskraft über das Kunstwerk hinausreicht, bewusst im „naiven“ falschen Stil.
In seinen Gemälden ist jedes Element mit einem anderen verbunden oder stammt von einem anderen ab, seine Werke ähneln einigen amüsanten Stammbäumen. Bereits auf den Seiten der New York Times als einer der interessantesten jungen New Yorker Künstler anerkannt, hat Erik Parker für diese Ausstellung 5 großformatige Ölgemälde auf Leinwand und eine Reihe von Zeichnungen geschaffen.