Jan Balet
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Bewegungen

Jan Balet

Deutschland • 1913 - 2009

Deutsch/amerikanischer Maler, Grafiker und Illustrator. Naiver Kunststil.

Biografie

Der deutsch-amerikanische Künstler beherrschte sowohl Pinsel als auch Feder. Oft mit einem Sinn für Laune und immer mit einem anspruchsvollen Auge und einer geschickten Hand schuf Balet Bilder, die den Geist immer wieder erheben und die Fantasie herausfordern.

Jean Balet, geboren im Juli 1913 in Bremen und gestorben im Januar 2009 in Estavayer-le-Lac in der Schweiz, war ein deutsch-amerikanischer Maler, Grafiker und Illustrator. Beeinflusst vom naiven Stil arbeitete er vor allem als Grafikdesigner und Illustrator von Kinderbüchern. Darüber hinaus malte er Bilder im naiven Stil. Seine Werke, die als „naiver“ Maler beschrieben werden, zeichnen sich durch trockenen Humor und eine erfrischende, offene und satirische Sicht auf das Leben aus.

Balet war der Sohn deutsch-niederländischer Eltern. Nach der Scheidung seiner Eltern im Jahr 1916 zog er mit seiner Mutter nach Langenargen, der Heimatstadt seiner Mutter am Bodensee in Deutschland. Sein Großvater war der oberste Rechtsberater der Region, Eduard Eggert, und sein Onkel war der berühmte Maler und Illustrator Benno Eggert. Viele bekannte Persönlichkeiten der Zeit waren Freunde seines Großvaters, darunter die Maler Hans Purrmann, Karl Caspar, Maria Caspar-Filser (die Cousine seiner Mutter), der Schriftsteller Martin Andersen Nexo, der schwäbische Dichter Wilhelm Schussen sowie der Dichter und Schriftsteller Oskar Wöhrle, Pate von Balet. 1920 verkaufte sein Großvater das Haus in Langenargen und die Familie zog nach Friedrichshafen am Bodensee.

1920 trat Balet in die Schule ein. Aufgrund der Schwierigkeiten seiner Mutter und Großmutter, ihn nach dem Tod seines Großvaters großzuziehen, wurde Balet 1926 auf ein Internat in Deutschland, die Schule Schloss Salem, geschickt. 1927 wechselte Balet in das Hansaheim, eine streng katholische Einrichtung in München, und besuchte das Gymnasium. Um eine Lehre in einem Malatelier zu beginnen, verließ Balet die Schule vor dem Ende der sechsten Klasse. Er beendet seine Ausbildung vor Ablauf des zweiten Jahres.

1929, im Alter von 17 Jahren, zog er auf Einladung seines Vaters nach Berlin und studierte Zeichnen an der Höheren Kunstgewerbeschule. Ein Jahr später zog er zu seiner Mutter und Großmutter nach München. Balet setzte sein Studium an der Münchner Hochschule für Bildende Künste fort, wurde jedoch 1932 entlassen. Er setzte sein Studium bei Professor Ege an einer privaten kommerziellen Kunstschule fort. In dieser Zeit arbeitete er auch in einer Lithographie-Anstalt und für die Kunstgalerie Wallach. Im Alter von neunzehn Jahren mietete Balet sein erstes kleines Atelier, wo er handkolorierte bayerische Holzschnitte anfertigte und verkaufte. 1934 bestand er die Aufnahmeprüfung an der Akademie der Bildenden Künste in München und setzte sein Studium bei Olaf Gulbransson fort....

Mehr lesen
Gemälde, Tout juste mariés, Jan Balet

Tout juste mariés

Jan Balet

Gemälde - 28.5 x 39 x 0.5 cm Gemälde - 11.2 x 15.4 x 0.2 inch

1.732 €

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?
Was sind seine 3 Hauptwerke?
Wann wurde Jan Balet geboren?
Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1913.