

Biografie
Gérard Pamboujian, geboren am 4. Dezember 1941 in Toulon, ist ein multidisziplinärer französischer Künstler armenischer Herkunft. Im Wesentlichen ein Künstler-Maler, praktiziert er auch Zeichnen und Skulptur.
Er studierte an den Beaux-Arts und in Architektur in Toulon.
Er wurde berühmt für seine Akte, seine Arles-Mädchen, seine Stierkampfszenen und Seeschlachten.
Er wird häufig große zeitgenössische Meister besuchen (sein Gemälde "Tauromachy" ist eine Hommage an Picasso) und seine Quellen aus der großen Tradition der klassischen Meister beziehen.
"Ich mag es, menschliche Formen zu behandeln, die Spannung von Beziehungen auszudrücken, die Stärke ungewöhnlicher Leidenschaften. Aber Formen wie Themen sind nur ein Vorwand. Das Wichtigste ist das Fischen im Material."
Seine Abstraktion schmiedet Pamboujian in der Einsamkeit einer unaufhörlichen und wütenden Suche: "Ein Gemälde ist eine Ansammlung von Fehlern, von Fehlern", aber aus diesen Fehlern entspringt der Ausdruck einem dynamischen Ausdruck.
Er stellt regelmäßig in Frankreich, den USA, der Schweiz und Monaco aus und ist seit 1999 in Akoun und Bénézit gelistet.
Nationalität
Medium
Thema



Nina (Scène galante)
Gérard Pamboujian
Zeichnungen - 40 x 40 x 0.1 cm Zeichnungen - 15.7 x 15.7 x 0 inch
468 $



L'empire des sens
Gérard Pamboujian
Gemälde - 60 x 81 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 31.9 x 0.8 inch
5.265 $




