

Biografie
Cathie Berthon wurde 1968 in Marseille geboren. Seine Arbeiten wurden in Galerien in Frankreich, aber auch in Brüssel, Berlin, Amsterdam und Boston sowie auf internationalen Messen für zeitgenössische Kunst in New York, London, Mailand und Brüssel ausgestellt.
In der Serie Colorized Photos greift der Künstler auf seine Reisefotos zurück. Entsättigt und dann auf Holz gedruckt, werden die Fotos dann komplett mit Tinten neu eingefärbt, wie ein Aquarell gearbeitet, mit Diffusionseffekten. Die Originalfarben werden manchmal geändert, um die Illusion alter Fotos zu vermitteln. Die Transparenz der Tinten und des Epoxidharzes verstärkt die Farben und verleiht dem Motiv Tiefe.
Die Cubes-Serie spielt mit fotografischen Kompositionen, die persönliche Fotos und klassische oder moderne Werke mischen, mit Volumen. Diese unterschiedlich hohen Holzwürfel verpixeln eine fotografische Komposition, die manuell auf den Träger übertragen wird, wodurch die Maserung des Holzes sichtbar wird. Jeder Würfel ist geharzt, ebenso die Unterseite der Arbeit. Diese halb malerischen, halb skulpturalen Arbeiten bieten einen überraschenden 3D-Effekt.
Die Serie „Vintage“ zielt darauf ab, eine Geschichte mit Erinnerungsfragmenten neu zu erschaffen, die in Nostalgie und Poesie gehüllt sind. Es besteht aus Zusammenstellungen von Vintage-Fotos, Papieren und antiken Stoffen.