

Biografie
Der am 2. Oktober 1949 in Crehange en Moselle geborene Maler Marcel Demagny lebt und malt seit 2005 in der Drôme Provençale.
Marcel Demagny wurde in Nancy in Architektur ausgebildet und begann von 1976 bis 2005 eine Karriere als Chefarchitekt der Stadtgemeinde Grand Nancy. Außerdem war er Direktor der Abteilung für neue Arbeiten und Projektmanagement.
Aufgewachsen von einer kunstbegeisterten Mutter, übt er seit seiner Kindheit Zeichnen und Farbe, ohne eine künstlerische Ausbildung zu erhalten. Noch bevor er an die School of Architecture wechselte und an die National School of Fine Arts in Nancy angeschlossen war, nahm er an zahlreichen Ausstellungen teil. Diese Konfrontation mit Plastikkünstlern, Malern und Grafikern bietet ihm Offenheit und Austausch, die es ihm ermöglichen, seine bildlichen Dispositionen zu festigen.
Nachdem er von praktizierenden Malern im Kontext der Bildung und insbesondere von André ROGER beeinflusst worden war, wandte sich seine Sensibilität Malern von Farben und Materialien wie Nicolas de STAEL, CATHELIN, VENARD, AMBROGIANI, HILAIRE in einem abstrakteren Register zu: SOULAGES, KLINE, MIOTTE, Georges MATHIEU und in Bezug auf Grafiken: Bernard BUFFET und TREMOIS.
Diese unterschiedlichen Einflüsse ermöglichten es, ein Gemälde zu behaupten, dessen Stil inzwischen erworben wurde: Arbeiten mit einem Messer, Spatel in flachen Bereichen, was die Verwirklichung von mehr als 40 Jahren Leidenschaft und Praxis ist.
Er schreibt auch ein Buch, das 35 Jahre der Ausübung seiner Leidenschaft, der Malerei, nachzeichnet.
Seine Inspirationen und privilegierten Themen sind Landschaften, Blumenarrangements, aber auch eine Verklärung der wunderbaren Dinge, die die Natur schafft und bietet.
Manchmal verführt durch den Schock eines POP- oder CLASSIC-Musikkonzerts, durch Autorennen, durch Sport, kreiert er mit seinem Schreiben Leinwände und möchte nicht von bestimmten Themen eingesperrt werden, sondern nur seinen Emotionen folgen.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen
Thema