

Biografie
Für Anne ist alles Vergnügen an der Erde, ihr Geruch, ihre Berührung, ihre Weichheit, die unendlichen Möglichkeiten der Schöpfung und der Technik ...
Nach einer professionellen Ausbildung in den vielen Keramiktechniken zog Anne 2013 in ihre Werkstatt in Domancy.
„Die Erde ist eine außergewöhnliche Inspirationsquelle und zwingt uns, während der Herstellung der Teile in unserer Arbeit bescheiden zu bleiben. Die technischen Einschränkungen bei der Herstellung und beim Kochen sind sehr zahlreich und erfordern, dass wir uns die Zeit nehmen, um zu arbeiten und auf die Erde zu hören, ohne sie jemals einzuschränken. ""
Aus seiner Fantasie entstehen einzigartige Sandsteinskulpturen, die nach der Tortur des Feuers Formen, Materialien und Farben enthüllen. Es verwendet Steinzeug für seine Beständigkeit gegen Wärmeschocks, die während des Kochens auftreten. Seine Stücke sind direkt in einem Erdblock modelliert.
Die Skulpturen nehmen dann die Form eines bewegenden Bestiariums an: agiler Panther, fügsamer Bär, mächtiger Bulle… Sie entwickeln nüchterne und raffinierte Linien, ein bisschen asymmetrisch, spielen mit Texturen und roh emaillierten, weich-rauen Kontrasten.
Das Material zu fühlen und ihm Leben und Erleichterung zu geben, ist für sie immer ein immenses und verjüngendes Vergnügen.
Seit 2015 stellt Anne Rabion ihre Kreationen in Kunstsalons in Haute Savoie aus (Combloux, Megève, St. Gervais les Bains usw.). 2018 nahm sie an einer Gemeinschaftsausstellung im Kirchenschiff in Montpellier teil.
Die French Arts Factory Gallery vertritt den Künstler seit Dezember 2019.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen