

Biografie
Jade Fenu wurde 1976 geboren. Der Pariser italienischer Herkunft ist ein freier Autodidakt, der es schätzt, sich mit allen Kunstformen auseinandersetzen zu können, die ihm als Ausbildung gedient haben.
Seine vielfältigen Einflüsse stammen sowohl aus der zeitgenössischen kalifornischen Szene als auch aus traditionellen japanischen Drucken oder aus dem deutschen Neo-Expressionismus. Seine abstrakt gewordene Malerei geht über den zeitlichen Rahmen hinaus und interessiert sich in jeder Hinsicht für die vereitelte Natur Wort. zu verklärten Wunden, zu neu zusammengesetzten Identitäten. Er entwickelt eine gestische Technik, die die verschiedenen Phasen seines kreativen Prozesses auf die Leinwand überträgt: Erstellen, Rückgängigmachen, Wiederherstellen, Kratzen, Löschen, Schleifen, Abdecken, Entdecken ...
Dies sind alles Spuren, die nach und nach ihre eigene Identität bilden, bis in dem Gemälde, das nicht mehr dazu gehört, ein inneres Gleichgewicht besteht. Jade Fenu arbeitet in einer fast philosophischen Herangehensweise an den Akt des Malens selbst, ohne zu wissen, wann oder ob das Ergebnis eintreten wird, und führt den Betrachter in ein instabiles Gleichgewichtsspiel, das persönliche und existenzielle Fragen widerspiegelt, die für jeden spezifisch sind.
Jade Fenu hat mehrere Jahre an internationalen Gruppenausstellungen in Europa und den USA teilgenommen.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen
Thema