

Biografie
Mateo Andrea wurde 1983 in Buenos Aires wenige Tage vor dem Ende der Diktatur als Sohn eines niederländischen Vaters und einer einheimischen Mutter geboren. Dort verbrachte er seine Kindheit und unternahm mit seinen Eltern viele Reisen nach Paris, wo sie sich 1989 niederließen.
Er absolvierte sein Primar- und Sekundarstudium in seiner Wahlheimat.
Als Teenager machte er Graffiti auf der Straße, seine Mutter lud ihn ein, sie auf Leinwand zu machen. So initiierte er seine Arbeit in der Werkstatt. Gemeinsame Werke entstehen und werden anschließend in verschiedenen Kunstzentren gezeigt.
Er entschied sich für ein Kunststudium und bereitete sich in den Werkstätten von La Glacière darauf vor. Anschließend trat er 2003 in das von Jean Michel Alberola geleitete Studio der Ecole Nationale Supérieure des Beaux Arts in Paris (ENSBA) ein.
An der ENSBA entwickelte er eine Technik, die er weiterhin verwendete, indem er seine Bilder von Anfang an montierte, um eine hybride Arbeit abzuschließen, die Zeichnen und Malen auf Leinwand mischt.
2008 hatte er seine erste Einzelausstellung in der Pariser Galerie Popy Arvani, kurz bevor er nach 5 Jahren Studium sein Diplom erhielt.
Seine Arbeiten wurden in verschiedenen Galerien und Institutionen in verschiedenen Städten und Ländern gezeigt:
In Frankreich (Paris, Issy Les Moulineaux, Bourg la Reine, St. Arnoult und Yvelines, Perpignan), in Spanien (Barcelona), in Argentinien (Buenos Aires), in Griechenland (Athen), in den Niederlanden (Den Haag), in Belgien (Brüssel, Tournai und Mons), in Italien (Lido de Camaiore), auf den Philippinen (Manila) oder in China (Shanghai).
Als Sohn und Enkel von Künstlern ist er Teil des Kollektivs „All 4 Art“ mit seinem Vater Pat Andrea, seiner Mutter Cristina Ruiz Guinazu und seiner Schwester Azul Andrea, mit denen er die Tradition der Familien flämischer Künstler ausstellt und erneuert.