
Le rêveur du crépuscule
Florence Boré
Gemälde - 53 x 78.5 x 0.5 cm Gemälde - 20.9 x 30.9 x 0.2 inch
2.014 £
...reife wie der Baum, der seinen Saft nicht überstürzt und ruhig den Frühlingsstürmen standhält, ohne fürchten zu müssen, dass nach ihnen der Sommer nicht kommen könnte. Rainer Maria Rilke
Florence Boré wurde 1961 in Lille in der Welt der Bücher und Bibliophilen geboren. Studium an der UCAD, Central Union of Decorative Arts in Paris von 1981 bis 1985. Einband, Vergoldung, Dekor des Buches. Hochschule für Angewandte Kunst Estienne von 1983 bis 1985 für Abdruck- und Vergoldungstechniken.
Ich arbeite mit Leder. Marokko, Trauer, Kiste, Eidechse, Krokodil ...
Aus meiner Vergangenheit als Buchbinder habe ich oft gedacht, dass es interessant wäre, die Techniken des Buchbindens in der Malerei umzusetzen. Meine Forschung konzentrierte sich daher auf eine signifikante Integration des Materials in die Farbe für eine gemischte und erkennbare Wiedergabe.
Mit der dadaistischen Bewegung erscheint die Integration von externen Materialien, realen Objekten. Collage ist oft Teil eines populären politischen Ansatzes, bei dem Technik zweitrangig ist.
Es ist Max Ernst, dem ich mich nähern würde, eine emblematische Figur des Surrealismus und des Dadaismus, auf der ständigen Suche nach neuen Techniken, und der die Spuren der Verwirklichung zugunsten der Illusion löscht.
"Wenn es die Federn sind, die das Gefieder bilden, ist es nicht der Klebstoff, der die Verbindung herstellt." (Max Ernst)
Das Einbeziehen von Materialien wie Leder in die Blüte, Holzmarketerie, Shagreen in einen innovativen Ansatz ist a priori wenig oder nicht erforscht.
Meine Techniken, die die Arbeit begleiten, ermöglichen mir ein neues Feld, das über ein klassisches Universum hinausgeht.
Leder ruft unsere Sinne hervor, sieht, riecht, berührt.
Ich möchte eine Arbeit präsentieren, in der die Emotionen, die Wahrnehmung des Bildes verschleiert und offenbart werden. Zu offensichtlichen Botschaften bevorzuge ich einen Weg des Blicks und Denkens.
Empfindlich gegenüber den Schwingungen der Farbe, die an sich eine große Evokationskraft besitzt, gegenüber der Dynamik einer Linie, gegenüber den Resonanzen einer Kurve und gegenüber dem Rauschen der Haut.
Es ist dieses Set, das meine Hand führt ...
- Florence Boré
"Skins-Spiele"
Erstens erfasst das unaufmerksame Auge Ausschnitte von Formen in auffälligen Panoramen. Was genau nimmt er wahr? Flache Lederflächen in der Fließfähigkeit der Farbe, ein je ne sais quoi, das im Raum des Gemäldes wiederholt wird. Das Wesentliche ist für die Augen immer noch unsichtbar. Dann geben uns Florence Borés Gemälde mit ihrer einzigartigen Zeichnung einen intimen Ansatz: Das Spiel mit Materialien - Leder, Holz, Stoffe - erfindet eine Maserung, eine Textur, eine Sinnlichkeit, die all diesen Kompositionen den Reiz der Haut verleiht. Das Visuelle und das Tastbare lieben sich, die Farbe der Stunde bewegt die Linien, hohlt die Leinwand aus, zeichnet neue Gebiete.
Florence klebt, setzt zusammen, streift, färbt und malt, trompe l'oeil und die Automatismen des Sehens. "Der Gebrauch verbirgt vor uns das wahre Gesicht der Dinge", schrieb Montaigne.
"Warum breitest du dich die ganze Zeit aus? »Ist oft erstaunt unter denen, die ihm nahe stehen. Es ist, weil Florence Boré eine glückliche Zerstreuung hat; gegenüber vorgefertigten Straßen zieht sie Kreuzungen vor; Im Raum des Gemäldes schneidet sie sich den Weg, die Hand träumt, die Gestexperimente, sinnieren, tummeln, gehen seine Schritte zurück, verlieren sich, um zu finden, wonach er instinktiv gesucht hat. Nichts gefroren. Noch nie. Florence Boré hat diesen Geschmack für das Zufällige, das das Material animiert.
Komponieren ist eine Kunst: Gleichzeitig können Ereignisse stattfinden, die den Anforderungen der Materialien und der Zeit entsprechen, aber auch die Oberfläche des Gemäldes zusammenbauen, arrangieren, bearbeiten, ohne dass es stickig wird, immer frei beweglich, immer plastisch. Wenn es passiert, dass die Leder unter den Tinten und der Farbe verschwinden, dann kommt zu uns dieses seltsame Gefühl von Gemälden, das endlos wieder aufgenommen werden könnte, wobei das Material wiederum die Unterstützung einer zukünftigen Komposition wird, seltsame erdige Rinde, die der Tektonik unterworfen ist Platten.
- Eli Flory
Nationalität
Künstlerische Bewegungen
Gemälde - 53 x 78.5 x 0.5 cm Gemälde - 20.9 x 30.9 x 0.2 inch
2.014 £
Gemälde - 45 x 20 x 0.3 cm Gemälde - 17.7 x 7.9 x 0.1 inch
Verkauft
Gemälde - 76 x 100 x 0.5 cm Gemälde - 29.9 x 39.4 x 0.2 inch
Verkauft
Gemälde - 30 x 21.5 x 0.3 cm Gemälde - 11.8 x 8.5 x 0.1 inch
Verkauft
Gemälde - 65 x 54 x 0.2 cm Gemälde - 25.6 x 21.3 x 0.1 inch
Verkauft
Gemälde - 40 x 40 x 0.3 cm Gemälde - 15.7 x 15.7 x 0.1 inch
Verkauft
Gemälde - 110 x 150 x 0.5 cm Gemälde - 43.3 x 59.1 x 0.2 inch
Verkauft
Gemälde - 70 x 53 x 0.3 cm Gemälde - 27.6 x 20.9 x 0.1 inch
Verkauft
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen