
Vincent Sabatier
Frankreich
Jérôme Mesnager, geboren am 30. Januar 1961 in Colmar (Haut-Rhin), ist ein französischer Maler. Er ist der Vater des "Mannes in Weiß" - ein Symbol für Licht, Kraft und Frieden. Als einer der ersten Pariser Straßenmaler gehören seine Werke zu den künstlerischen Bewegungen der urbanen Kunst (Street Art) oder Graffiti. 1982 war er einer der Gründer von Zig-Zag, einer Gruppe von einem Dutzend sehr junger Künstler, die beschlossen, die Straße mit Graffiti zu besetzen und für eine künstlerische Performance kurzzeitig stillgelegte Fabriken zu besetzen. Mit dem Graffitikünstler Renaud Reine, alias Homek, haben die beiden eine produktive Partnerschaft gegründet. Das Duo lernte sich 2021 in einer ephemeren Galerie auf der Place de la République in Lisieux kennen. Der 1986 geborene Renaud Reine tauchte Anfang der 2000er Jahre in die urbane Kultur ein, als er während seiner Ausbildung zum Holzschnitzer begann, durch Frankreich und die Nachbarländer zu reisen, um sich unter seinem Graffiti-Künstlernamen Homek einen Namen zu machen. Seit 2021 arbeiten die beiden zusammen und fördern die französische Straßenkunst.
Finden Sie diesen Künstler und viele anderen desselben Stils in unserer verspielten Street Art-Sammlung.
Nationalität
Künstlerische Bewegungen
Thema
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen