

Er schafft Gemälde, deren einzigartiges und unbestrittenes Thema das weibliche Universum ist, weshalb er als der Künstler der Frauen bekannt ist.
Biografie
Matteo Fieno, geboren 1981, ist ein Künstler aus dem Piemont, der seit drei Jahren sein Leben seiner größten Leidenschaft widmet: Der Kunst.
In seinem stimmungsvollen Atelierhaus in den Langhe, das von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt ist, arbeitet er an seinen Werken, deren einziges und unbestrittenes Thema das weibliche Universum ist, weshalb er auch als "der Künstler der Frauen" bekannt ist.
Dank seines Talents wird er von Sammlern und Galeristen geschätzt und wurde bereits von Vittorio Sgarbi gewürdigt, und 2019, nur ein Jahr nach seinem Debüt, wurde seine erste Einzelausstellung in Mailand kuratiert: Declinazioni al femminile, bestehend aus 42 Gemälden, in denen sich die meisten von ihnen wiedererkennen konnten.
Im Jahr 2020 fand in Turin, im ehemaligen Theater Macario, seine zweite Einzelausstellung statt, in der 22 Werke und Leinwände gezeigt wurden, die während der Schließung entstanden waren. Sie erzählten "Quel Pazzo 2020" durch Werke, die mit ihren weiblichen Deklinationen die angeborene weibliche Kraft als einen der Schlüssel zur Wiedergeburt darstellen.
Vor kurzem präsentierte er seine dritte Einzelausstellung Le Ragazze di Madame Odette in der Wikiarte Art Gallery in Bologna, Italien.
Für alle Einzelausstellungen hat Fieno eine Publikation erstellt und veröffentlicht: Il Diario di Declinazioni al Femminile (2019), Il Diario di Quel Pazzo 2020 declinato al femminile (2020) und Il Diario di Le Ragazze di Madame Odette (2021), die die Ausstellungen begleiten, indem sie Geschichten, Leidenschaften, Gefühle, Schönheit, Ängste und Emotionen mit jedem Kunstwerk verbinden und so dem Publikum nicht nur Ausstellungen, sondern echte Dialoge zwischen Kunst und Literatur bieten.
Unter seinen Auftragsarbeiten ist die wichtigste "Le amanti del Re": eine Sammlung von sechs Gemälden auf Papier, die für das Sternerestaurant Guido Ristorante im Anwesen von Vittorio Emanuele II in Serralunga d'Alba, Piemont, konzipiert und realisiert wurde. Die bedeutendste seiner Installationen ist sicherlich Big Bang, ein großformatiges Werk in der Lounge-Bar des Otium Pea Club im obersten Stockwerk von Green Pea, dem ersten Green Retail Park der Welt (in Turin).
Im Jahr 2020 arbeitet er als Botschafter mit dem italienischen Bürstengeschäft Borciani&Bonazzi zusammen.
Seine Arbeiten wurden unter anderem in der Zeitung La Stampa (November 2019) veröffentlicht, er wurde zweimal auf MarieClaire.com (Oktober 2020) und auf Artibune (Juli 2021) vorgestellt.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen










Concerning Portrait
Matteo Fieno
Gemälde - 100 x 100 x 4 cm Gemälde - 39.4 x 39.4 x 1.6 inch
1.111 $




Metaphysics Portrait
Matteo Fieno
Gemälde - 100 x 100 x 4 cm Gemälde - 39.4 x 39.4 x 1.6 inch
1.111 $

