
The third boat
Moses Nyawanda
Gemälde - 111.5 x 83.5 x 2 cm Gemälde - 43.9 x 32.9 x 0.8 inch
1.600 €
Moses Nyawanda stammt aus dem Distrikt Kericho in der berühmten Teeanbauregion im Westen Kenias, wo er 1972 geboren wurde.
Nyawanda trat 1993 in das Creative Art Center (Nairobi) ein, um ein dreijähriges Kunststudium zu absolvieren. Anschließend arbeitete er als Laborassistent, da er es sich nicht leisten konnte, eine Vollzeitkarriere in den Künsten zu verfolgen. Er ließ seine Laborgeräte und Petrischalen schnell stehen, um sie gegen Pinsel, Spatel und Paletten auszutauschen. Es sollte nicht zu seinem Nachteil sein.
Mit einem eigenen Stil erregte es bald die Aufmerksamkeit von Kunstliebhabern in Nairobi, und es folgten Ausstellungen in der britischen und französischen Botschaft. Moïse nahm an verschiedenen gesponserten Workshops teil. Er lernte hauptsächlich gängige Techniken, aber die Ausbildung ermöglichte es dem angehenden Künstler, von seiner Kunst zu leben und gleichzeitig seiner Leidenschaft für das Experimentieren mit moderner Kunst nachzugehen. Moses war besonders von der Zusammenfassung angezogen.
Seitdem hat er an mehreren Gruppen- und Einzelausstellungen teilgenommen und künstlerische Preise gewonnen. Die meisten seiner Bilder sind auf Leinwand gemalt, einige auch auf Papier. Seine Untertanen sind die Menschen in Kenia. Moïse verwendet Gesten und Gesichtsausdrücke bis zum Äußersten in einer abstrakten, fast kubistischen Form. Heute ist er einer der bekanntesten abstrakten Künstler Afrikas.
„Mein Hauptinteresse an Kunst ist die Verwendung von Farbe, nicht das Thema. Manchmal fange ich den Ausdruck der Gesichter von Menschen und den Alltag der Afrikaner ein. Meine Kunst ist ziemlich zeitgemäß und die Linien und Farben sind in meiner Arbeit ständig präsent. Dies muss auf das Experimentieren des Kubismus vor einigen Jahren zurückzuführen sein. "
Gemälde - 111.5 x 83.5 x 2 cm Gemälde - 43.9 x 32.9 x 0.8 inch
1.600 €
Gemälde - 56 x 44 x 0.2 cm Gemälde - 22 x 17.3 x 0.1 inch
1.600 €
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen