Ribeiros metaphorische surreale Bilder basieren auf Träumen und Visionen und überraschen, zerbrechen und lösen gemischte Gefühle aus. Seine Bilder wurden als "komplexe Kompositionen beschrieben, die tiefe Bedenken hinsichtlich der modernen Gesellschaft und ihres individuellen und kollektiven Verhaltens veranschaulichen". Der in Coimbra geborene Ribeiro besuchte Kunstkurse an der Escola Avelar Brotero und der Escola Superieure de l'Education de Coimbra. Er hat zahlreiche individuelle und kollektive Kunstausstellungen in Portugal und im Ausland organisiert und daran teilgenommen. Seine Arbeiten sind in mehreren Privatsammlungen sowie in der Sammlung zeitgenössischer Kunst des Nationalmuseums Machado de Castro und in der Bissaya Barreto Foundation in Coimbra, Portugal, vertreten. Er hat sein Leben der Malerei und Förderung der surrealistischen Kunst des 21. Jahrhunderts durch Ausstellungen auf der ganzen Welt in Berlin, Moskau, Dallas, Los Angeles, Mississippi, Warschau, Nantes, Paris, Florenz, Madrid, Granada, Barcelona, Lissabon und Belgrad gewidmet , Monte Noire, Rumänien, Japan, Taiwan und Brasilien.