

Biografie
Ich wurde 1958 in Rožňava, Slowakei, geboren. Schon als kleiner Junge wollte ich Maler werden. Ich zeichnete viel, schickte meine Bilder zu Ausstellungen und gewann in den 1970er Jahren einen internationalen Wettbewerb in Berlin. Das war der Grund für mein Studium an der Kunsthochschule in Košice, Slowakei.
Nicht alles im Leben ist so einfach wie die Träume unbelasteter Kinderaugen. Ich habe mich nie mit dem Regime der normalisierten Tschechoslowakei abgefunden, was mir das totalitäre Regime nicht verziehen hat. Ich habe dafür mit meinen akademischen Ambitionen bezahlt. 1977 habe ich die Hochschule für Kunstgewerbe in Košice mit Schwerpunkt Keramik abgeschlossen, aber andere Türen haben sich für mich bereits geschlossen. Dazu trug auch unsere gemeinsame Gemäldeausstellung in Košice bei, die unsere „Führung“ nicht akzeptierte und als staatsfeindlich bewertete.
Die bildende Kunst lebte jedoch weiterhin in mir und äußerte sich kontinuierlich in Form der Keramik, der ich mich fast 30 Jahre lang widmete, nebenher aber auch malte.
In meinen Arbeiten stehen meist Landschaften, aber auch Figuren und Porträts im Mittelpunkt. Ich versuche nur die Konturen meiner authentischen Geschichte auf die Leinwand zu bringen, weshalb die einzelnen Schaffensphasen in ihrer thematischen Breite und bildlichen Darstellung so vielfältig sind. Mal sind meine Bilder von einem dynamischen Kompositionswirbel geprägt, mal beruhigt sich der Rhythmus und es herrscht ein fragiles Gleichgewicht.
Malen ist ungezügelte Sinnlichkeit!
Ich habe ausgestellt in: Košice SK (1977), Trenčín SK (1979), Hradec Králové CZ (1980), Žatec CZ (1981), Pilsen CZ (1982), Rožňava SK (2002), Ostrava CZ (2013), Vranov nad Topľou SK (2022), Rožňava SK (2023).