

Biografie
O'Neil Scott ist ein autodidaktischer Künstler aus Philadelphia, dessen Werke die Tiefen des menschlichen Daseins durch kraftvolle, ausdrucksstarke Porträts erforschen. Früh beeinflusst von seinem Großvater und Onkel – beide verfolgten eine kreative Karriere – begann Scott schon als Kind zu zeichnen und füllte Skizzenbücher mit Bildern realer und imaginärer Figuren.
Obwohl er ein Football-Stipendium an der Syracuse University erhielt, das ihn zu einem Abschluss in Informationstechnologie und später zu einem MBA an der University of Delaware führte, ließ Scott seine Leidenschaft für die Kunst nie los. Seine kreative Tätigkeit blieb ihm treu – ein Ventil für tiefgründige persönliche Reflexionen und soziale Anliegen.
Verwurzelt in der Tradition der Alten Meister und inspiriert von zeitgenössischen Realisten, markierte Scotts Wechsel von der Acryl- zur Ölmalerei einen Wendepunkt in seiner künstlerischen Laufbahn. Die Flexibilität und Tiefe der Ölmalerei ermöglichten es ihm, komplexe Themen wie soziale Gerechtigkeit, Klimawandel, Polizeigewalt und die Black-Lives-Matter-Bewegung umfassender zu ergründen. Jedes Gemälde dient als Meditation – es soll Achtsamkeit fördern, zum Nachdenken anregen und Empathie fördern.
