
Biografie
Andrew Hardy ist ein Maler, der in Derbyshire aufgewachsen ist und heute in London lebt und arbeitet. Nach einer langen Karriere als Kreativdirektor widmet er sich nun hauptberuflich der Malerei. 2019 schloss er das Camberwell College of Arts mit einem BA (Hons) Painting (1st Class) ab. Im Jahr 2020 hatte er ein Atelier an der Turps Art School in London, das ein alternatives Bildungsumfeld auf Master-Ebene für postgraduale Maler bietet. Seine Verbindung mit der Turps Art School geht weiter.
Beeinflusst von abstrakten modernistischen Malern des 20. Jahrhunderts verwendet Andrews Arbeit eine abstrakte Sprache, um Materialität, Wiederholung, Gestik und Zufall zu erforschen. Beim Malen beschäftigt er sich mit der Körperlichkeit des Prozesses und verbindet sich auf unterschiedliche Weise mit seinen Materialien, Werkzeugen und Oberflächen. Der Prozess ist eine Form der Leistung. Es geht um den Akt des Malens und er sieht jedes fertige Werk als eine Aufzeichnung der Reise, die er damit gegangen ist. Die inhaltliche Frage steht nicht im Vordergrund. Die Bilder sind ihre eigenen Themen.
Der Maler sagt über seine Arbeit: „Ich versuche Bilder zu machen, die den Betrachter in seinen Bann ziehen, seine Materialität hinterfragen und genießen und eigene Assoziationen finden. Ich verspüre keinen Drang, Dinge darzustellen oder Geschichten zu erzählen oder Statements abzugeben Ich habe kein Bedürfnis, Szenen, Situationen oder Abbilder von Menschen zu malen oder referenziell zu sein, sei es wörtlich, stilisiert, imaginär oder metaphorisch. Die Arbeiten haben normalerweise keine Bedeutung, obwohl ich darauf abziele, dass sie bedeutungsvoll sind ... was ein andere Sache."
Andrew hat in London und Paris ausgestellt und seine Gemälde sind in Privatsammlungen in Europa und den USA zu finden.