Biografie
Wanita Lowe ist eine australische Aborigine-Künstlerin, geboren 1975. Sie gehört den Völkern Dunghutti und Biripi an und ist auch in der Wiradjuri-Gemeinschaft anerkannt. Sie ist Mitglied der Boomalli Historic Aboriginal Artists Cooperative in Sydney.
Ihre Arbeit umfasst traditionelle und zeitgenössische Praktiken der Aborigines, vom Weben mit einheimischen Gräsern bis hin zu Keramik, Malerei, Druckgrafik und der Auseinandersetzung mit dem Zeichnen mit Tinte, Pastell und Kohle.
Alle diese Praktiken stützen sich auf ihre kulturellen Landschaften, Geschichten und Lebenserfahrungen und bilden so eine zeitgenössische Perspektive, die die stolze indigene Frau, die sie heute ist, verändert und geprägt hat.
Ihre Werke spiegeln eine Reise der Widerstandsfähigkeit, des Erbes und des anhaltenden Kampfes um die Bewahrung des kulturellen Wissens der Ureinwohner wider, indem sie einen tiefen Respekt für ihre Familie, ihre Vorfahren und die Gemeinschaften, die sich um sie kümmerten, lernte und teilte.
Sie ist außerdem Lehrerin für Kulturwissenschaften und Kulturpädagogin am TAFE NSW und leitet Webworkshops für die Blak Markets und die National Indigenous Art Fair in Sydney.
Zu den Höhepunkten seiner Karriere zählen Ausstellungen im Sydney Opera House, im Powerhouse Museum in Sydney, im Parliament House in Sydney, im Museum and Art Gallery of Northern Territory in Darwin sowie die Finalistenrolle beim Fischer's Ghost Art Award und den renommierten National Aboriginal and Torres Straits Islander Art Awards (NATSIAA) in Darwin.