
Dame à lunettes assise
Paul Théophile Robert
Gemälde - 82 x 75.5 x 2 cm Gemälde - 32.3 x 29.7 x 0.8 inch
1.726 $
Paul Théophile ROBERT ist ein 1879 in der Schweiz geborener und 1954 verstorbener Künstler.
Théophile Robert war der Sohn von Léo-Paul Robert und Berthe Robert-de Rutté, Bruder von Philippe Robert und Paul-André Robert, sein Großvater war Aurélien Robert. Seine Enkelin Marie-Françoise ist Künstlerin, ebenso wie sein Sohn Jerry Haenggli. Théophile Robert heiratete 1908 Agnès Miéville.
Seine erste künstlerische Ausbildung erhielt er von seinem Vater. 1899 hielt er sich in Florenz auf. Von 1900 bis 1907 hielt er sich in Paris auf, wo er die Schule der Schönen Künste besuchte. Danach zog er nach Saint-Blaise und studierte das Werk von Paul Cézanne, Ferdinand Hodler und Maurice Denis. 1918 kehrte Robert nach Paris zurück.
Internationale Anerkennung erlangte er als Vertreter des Neoklassizismus, dessen Werk von Puristen wie Amédée Ozenfant und Le Corbusier beeinflusst wurde. Nach seiner Rückkehr nach Saint-Blaise im Jahr 1929 wandte er sich der monumentalen Sakralkunst zu. 1929 gestaltete er einen Kreuzweg in der Kirche von Tavannes und einen ähnlichen 1933 in der Pfarrkirche von Wünnewil. 1939 übernahm er die Innenarchitektur der katholischen Kirche Saint-Blaise.
Théophile Robert starb am 24. Februar 1954 im Alter von 74 Jahren in Neuchâtel.
Gemälde - 82 x 75.5 x 2 cm Gemälde - 32.3 x 29.7 x 0.8 inch
1.726 $
Gemälde - 92 x 65 x 2 cm Gemälde - 36.2 x 25.6 x 0.8 inch
Verkauft
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen