

Biografie
Yannima Tommy Watson ist ein Pitjantjatjara-Künstler, der um die 1930er Jahre (Quellen zufolge zwischen 1930 und 1935) im Busch etwa 44 km westlich der kleinen, isolierten Gemeinde Irrunytju geboren wurde.
Im Jahr 2001 begann Tommy seine Karriere als Künstler in Irrunytju (Wingellina). Er ist ein junger Künstler … Er lernt durch die Beobachtung anderer Maler und greift auf die Erfahrungen eines langen Lebens und das außergewöhnliche Wissen zurück, das er sich angesammelt hat. Aber sehr schnell fand er seinen Weg, einen radikal neuen Stil, in dem Farbe eine wichtige Rolle spielt. Sehr schnell verschwand die heute bekannte Ikonographie der Künstler von Yuendumu, der Westlichen Wüste, von Balgo oder Lajamanu. Die Symbole sind nicht mehr da. Wie Rover Thomas, Emily Kame und Paddy Bedford vor ihm ist dies eine wahre künstlerische Revolution. Für Tommy geht es nicht darum, seinen Traum (Raupe) zu beschreiben, sondern die Wege der Vorfahren. Er konzentriert sich auf einen Ort, eine Geschichte, manchmal sehr profan, die Erinnerung an ein Treffen, an eine Jagdgesellschaft, versucht, seine Erinnerungen, deren Informationen er bewahrt, zu verdichten, um eine poetische, manchmal melancholische Note hinzuzufügen und so ein Gemälde mit einem sehr abstrakten Aspekt zu schaffen. Was seine Arbeit auszeichnet, ist natürlich die Farbe, die in der Westlichen Wüste nur sehr selten vorkommt. Das Rot, das der Stirnbänder der Eingeweihten, die Tommy oft trägt, verleiht seinen Kompositionen eine sehr warme Note. Gelb, Blau, Orange und Weiß, manchmal auch Lila-Mauve, markieren den Raum, zonieren und verstärken die Helligkeit. Sammlungen: AGNSW, AGWA, LC, MAGNT, MQB, NGA, NGV,…
