

Biografie
Yannick Aaron, mit bürgerlichem Namen Yannick Lof, wurde 1985 in Fontainebleau bei Paris geboren. 1997 entdeckte er Graffiti im Ödland der Region Paris. Als Autodidakt entwickelt er dank der Techniken, die er in seinen Jahren des Graffitis erworben hat, einen einzigartigen und erkennbaren Stil, der auf der Verwendung geometrischer Formen und chromatischer Variationen basiert. Die Themen sind stark von der Pop-Art-Bewegung inspiriert. Yannick Aaron ist mit verschiedenen Techniken perfekt vertraut: Sprühfarbe, Acryl, Öl, Glasur, Airbrush. Er kreiert komplexe Kompositionen, in denen Farben und Geometrie interagieren, und schafft ein unstrukturiertes Puzzle, das Materialien, Reliefs, Lichtspiel und Transparenz enthüllt.
In Bezug auf Konstruktivismus, Pop Art und Graffiti erinnert der Künstler gerne auf ungewöhnliche und originelle Weise an populäre Visionen, Erinnerungen oder Ikonen. Mit Leidenschaft für Kontraste und verschiedene Kulturen verbringt er einen Teil seiner Zeit in Posen, Polen, wo er die meisten seiner Kreationen kreiert. Den Rest der Zeit reist er durch Frankreich, um im Auftrag mehrerer großer Unternehmen (Booking.com, Aviva France, Veolia, Ikea, Vinci Park oder Rathäuser usw.) thematische Wandbilder zu malen.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen
Thema















La femme à la licorne
Yannick Aaron
Gemälde - 200 x 200 x 2.7 cm Gemälde - 78.7 x 78.7 x 1.1 inch
12.000 €












