
Biografie
Eko Nugroho ist einer der aktivsten Künstler der zeitgenössischen indonesischen Kunstszene. Seine Arbeiten wurden 2008 im Nationalmuseum in Singapur ausgestellt und anschließend weiterhin in renommierten internationalen Institutionen und Veranstaltungen im Rahmen von Einzel- und Gruppenausstellungen präsentiert.
Der Künstler war 20 Jahre alt, als 1998 das 32 Jahre lang herrschende autokratische Regime von Präsident Suharto durch Studentendemonstrationen und gewalttätige Ausschreitungen gestürzt wurde. Eko Nugroho gehört zu der Generation von Künstlern, die in dieser Zeit des demokratischen Übergangs ihr Debüt gaben und verschiedene Praktiken im Kontext der brutalen Befreiung der Sprache ausprobierten.
Seine Arbeit ist unmittelbar Teil eines multidisziplinären Ansatzes: Zeichnungen, Gemälde, Skulpturen, Installationen, Interventionen im öffentlichen Raum. Dabei greift er zahlreiche indonesische Kunsttraditionen (Batik, Stickerei, Schattentheater) auf und führt gleichzeitig andere Formen des Schaffens ein, die der zeitgenössischen Gegenkultur: Comics, Fanzines, Street Art, Animation.