

Biografie
Richard Perrys künstlerischer Ansatz konzentriert sich auf Form und Material und darauf, wie diese beiden mit Raum und Licht interagieren. Ebenen, Linien, Flächen und Hohlräume verbinden sich zu einer eleganten und soliden Balance und charakterisieren seine Skulpturen mit abstrakten Formen. Ein experimenteller kreativer Prozess, bei dem sich Intuition und Vorsatz abwechseln, leitet die Entstehung von Skulpturen mit geometrischen oder organischen Formen. Für seine monumentalen Skulpturen, die der Künstler im öffentlichen Auftrag schuf, wurde er mehrfach ausgezeichnet. Seine Werke sind Teil institutioneller Sammlungen wie denen des British Museum (London), des EDA Garden Museum (Tokio) und mehrerer lokaler öffentlicher Verwaltungen.