

Sampson Kuvenguhwa – Die Weisheit der Vorfahren in modernen Stein gemeißelt
Biografie
Sampson Kuvenguhwa (geboren am 5. März 1953 im Distrikt Mudzi in Simbabwe) ist ein gefeierter Bildhauer, der für seine zutiefst spirituellen, von Träumen inspirierten Werke bekannt ist, in denen sich die Mythologie der Shona mit kühner moderner Kunst verbindet. ZimSculpt+10Artsy+10Artsy+10. Aufgewachsen in einer großen apostolischen Familie, erkundete er bereits in seiner Kindheit seine kreativen Ausdrucksmöglichkeiten – er lernte das Holzhandwerk von seinen Großeltern und das Töpfern von seiner Großmutter –, bevor er im Alter von etwa zehn Jahren seine Leidenschaft für die Steinbildhauerei entdeckte. ZimSculpt.
Im Jahr 1974 begann Samson, selbst Speckstein zu schnitzen, und gründete 1977 seine eigene Gruppe in der Nähe von Harare in dem Gebiet, das später zum Kubatana Craft Center wurde. Später entwickelte er eine besondere Ästhetik, die er „Mapiti“ nannte. Inspiriert vom Mapiti-Berg und geprägt vom Wissen seiner Vorfahren, zeichnet sich sein Mapiti-Stil durch skulpturale Formen aus, die an verbranntes Holz, alten Lehm, balancierende Felsen, Wolken und abstrakte Bäume erinnern – durchdrungen von einer zeitlosen, skulpturalen Sprache: Zim Holiday und Art+2ZimSculpt+2ArtPlacer+2.
1982 gewann Kuvenguhwas Werk den ersten Preis bei einer regionalen Ausstellung mit Künstlern aus Simbabwe, Sambia, Malawi, Botswana und Tansania YouTube+10ZimSculpt+10Artsy+10. 1992 gewann er den zweiten Preis in der National Gallery und wurde 1989 in den Chapungu Sculpture Park eingeladen, behielt aber danach seine unabhängige Praxis bei Artsy+5ZimSculpt+5ArtPlacer+5. Seine Kunst erreichte 1994 erstmals ein internationales Publikum mit Einzelausstellungen in Südafrika (1995–1996), gefolgt von Ausstellungen in Deutschland und Australien in den späten 1990er Jahren ZimSculptZim Holiday and Art.
Heute werden Kuvenguhwas Skulpturen weltweit ausgestellt – in Australien, Belgien, Österreich, Deutschland, den USA, Südkorea und anderswo –, wo sein Mapiti-Stil für seine emotionale Resonanz, kulturelle Symbolik und kühne formale Innovation bekannt ist (Swiss-Zim Heritage Gallery+10ZimSculpt+10Zim Holiday and Art+10). Seine tief empfundene künstlerische Vision kanalisiert Ahnenerzählungen und spirituelle Widerstandsfähigkeit in ebenso elementare wie beschwörende Formen.
Mit einer Karriere, die sich über fünf Jahrzehnte erstreckt, ist Sampson Kuvenguhwa nach wie vor eine eindrucksvolle Verkörperung der simbabwischen Bildhauertradition. Seine Arbeit inspiriert weiterhin neue Generationen, darunter auch seinen Sohn Obey, der das bildhauerische Talent seines Vaters teilt.

Sampson Kuvenguhwa
Skulpturen - 12 x 15 x 15 cm Skulpturen - 4.7 x 5.9 x 5.9 inch
2.447 $

Sampson Kuvenguhwa
Skulpturen - 35 x 16 x 12 cm Skulpturen - 13.8 x 6.3 x 4.7 inch
5.812 $

Sampson Kuvenguhwa
Skulpturen - 40 x 18 x 10 cm Skulpturen - 15.7 x 7.1 x 3.9 inch
4.038 $

Sampson Kuvenguhwa
Skulpturen - 130 x 35 x 30 cm Skulpturen - 51.2 x 13.8 x 11.8 inch
18.350 $

Sampson Kuvenguhwa
Skulpturen - 65 x 70 x 35 cm Skulpturen - 25.6 x 27.6 x 13.8 inch
9.788 $
