Thierry des Ouches wurde 1958 in Paris geboren. Als Autodidakt entwickelte er ein sehr persönliches fotografisches Universum, sowohl poetisch als auch ästhetisch. Er ist Autor mehrerer Bücher, darunter Requiem, 1995 von Jean-Loup Sieff vorangestellt, eine erste Ausgabe von Vaches, 1997 von Eliott Erwitt vorangestellt, und Femmes 1998 (alle drei aus Editions Subervie), Frankreich, vorangestellt von Philippe Delerm in 2000 (Editions du Collectionneur) und Les Animaux de la Ferme 2006 (Editions du Chêne). Thierry des Ouches stellt im Jahr 2000 regelmäßig in vielen Museen und Institutionen aus, darunter in der französischen Nationalbibliothek, anlässlich des Eintritts in die ständigen Sammlungen eines Teils seiner fotografischen Arbeiten. Es ist seit dem Erfolg seiner Ausstellung „Cows“ auf dem Place Vendôme in Paris im Jahr 2004 international bekannt. Seitdem sind die Ausstellungen mit den „Animals of the Farm“ verbunden, die auf der Esplanade des Invalides (2006) in Rouen in Luçon und im Parc de la Tête d'Or in Lyon (2007), in Sintra in Portugal und im Château de Chambord (2007-2008). Die Serien "Requiem" und "Music" wurden 2006 und 2008 in der Galerie Guillaume ausgestellt.
Dieser Inhalt wurde mit Google Translate übersetzt.
Thierry des Ouches wurde 1958 in Paris geboren. Als Autodidakt entwickelte er ein sehr persönliches fotografisches Universum, sowohl poetisch als auch ästhetisch. Er ist Autor mehrerer Bücher, darunter Requiem, 1995 von Jean-Loup Sieff vorangestellt, eine erste Ausgabe von Vaches, 1997 von Eliott Erwitt vorangestellt, und Femmes 1998 (alle drei aus Editions Subervie), Frankreich, vorangestellt von Philippe Delerm in 2000 (Editions du Collectionneur) und Les Animaux de la Ferme 2006 (Editions du Chêne). Thierry des Ouches stellt im Jahr 2000 regelmäßig in vielen Museen und Institutionen aus, darunter in der französischen Nationalbibliothek, anlässlich des Eintritts in die ständigen Sammlungen eines Teils seiner fotografischen Arbeiten. Es ist seit dem Erfolg seiner Ausstellung „Cows“ auf dem Place Vendôme in Paris im Jahr 2004 international bekannt. Seitdem sind die Ausstellungen mit den „Animals of the Farm“ verbunden, die auf der Esplanade des Invalides (2006) in Rouen in Luçon und im Parc de la Tête d'Or in Lyon (2007), in Sintra in Portugal und im Château de Chambord (2007-2008). Die Serien "Requiem" und "Music" wurden 2006 und 2008 in der Galerie Guillaume ausgestellt.