Präsentation

GEORGES SAULTERRE wurde 1943 in Conegliano unweit von Venedig in einer armen Adelsfamilie in Italien geboren.

In Paris belegte er nach dem klassischen Studium Kurse an der Hochschule für Angewandte Kunst, wo er von den großen Meistern Antoniucci Volti und Jean-André Cante die Grundlagen der Skulptur und der Materialien sowie der Architektur lernte.

Saulterre präsentiert seine frühen Arbeiten während seiner ersten Ausstellungen von Gemälden und Skulpturen an renommierten Orten in Paris: Hilton Paris Opéra, Galerie Suzanne Barrant place des Vosges in Paris. Er hatte sofort Erfolg, verkaufte alle seine Werke in wenigen Tagen und kaufte eine Burgruine aus dem 12. Jahrhundert, das Château de Piégros in Piégros-la-Clastre, im Departement Drôme.


AUTOBAHNEN UND ROUTEN VON FRANKREICH

Nach seiner Reflexion über die visuelle Wahrnehmung, die wir auf den großen Autobahnen haben, hat er die Idee, diesen Weitwinkel zu nutzen, um monumentale Skulpturen zu installieren und damit den Reisenden einen neuen Zugang zur Kultur im öffentlichen Raum zu bieten. Die ersten Arbeiten werden 1978 in Le Héron cendré durchgeführt, das 8,50 Meter hoch auf der Autobahn Chartres / Orléans liegt.

Von der Kathedrale von Chartres beeindruckt, schlug er 1989 eine neue 21 Meter hohe Skulptur vor: Die Türme der Kathedralen, die in den Guinness-Weltrekorden erscheinen wird. Auf den Spuren der Wikinger wird Le Signal des Alpes folgen. Im Morgengrauen wird der Gewinner des internationalen Wettbewerbs folgen.


CHINA

Von asiatischer Kunst angezogen, wurde er von verschiedenen chinesischen Galerien entdeckt und eröffnete sein eigenes Geschäft, Espace Saulterre in Shanghai. Er wird einige monumentale Skulpturen für die Stadt anfertigen, wie eine Göttin im French Quarter, dann einen Engel und eine herrliche Schildkröte, die im Jing'an Park installiert sind, und die Joséphines, Symbol der freien und sportlichen Frau.

Für die Einweihung von Kunst und Kultur Chanel der SMG-Gruppe schuf er 2008 eine 5 Meter hohe Skulptur zum Thema Die Erschaffung der Welt. 2015 Solar Eruption, monumentale Skulptur aus Edelstahlguss für den Hightech-Skulpturenpark in Qingdao.

Die Kunst von Georges Saulterre wurde sowohl in Frankreich als auch international mehrfach ausgezeichnet. So erhielt er 2006 insbesondere den ersten Preis für europäische Skulptur, 2011 die Goldmedaille der Akademie der Künste, Wissenschaften und Briefe sowie einen Preis für seine Arbeit in China, der von der Shanghai Media Group gewidmet wurde. Seine Tätigkeit als Bildhauer hat ihn auch dazu veranlasst, Ausstellungen zu organisieren, wie 2010 während der Ausstellung Yiming Min, für die er Kurator war.

Seine hauptsächlich im öffentlichen Raum sichtbaren Werke werden auch in vielen Museen ausgestellt, darunter im MoMa in New York, im Museum für zeitgenössische Kunst in Qingdao (China), im Dingli-Museum für zeitgenössische Kunst in Xiamen (China) oder noch im Kristall Museum von Nancy (Frankreich).


Mehr lesen

Skulpturen

Zeichnungen

Fotografien

Gemälde

Design

N°331, Georges Saulterre

N°331

Georges Saulterre

Skulpturen - 49 x 19 x 1 cm

3.500 €

N°1386, Georges Saulterre

N°1386

Georges Saulterre

Zeichnungen - 76 x 56 x 0.2 cm

3.500 €

Argos, Georges Saulterre

Argos

Georges Saulterre

Fotografien - 30 x 45 x 0.1 cm

600 €

N°988, Georges Saulterre

N°988

Georges Saulterre

Design - 204 x 53 x 35 cm

10.000 €

Leda et le cygne, Georges Saulterre

Leda et le cygne

Georges Saulterre

Gemälde - 185 x 95 x 0.1 cm

15.000 €

N°1386, Georges Saulterre

N°1386

Georges Saulterre

Zeichnungen - 76 x 56 x 0.2 cm

3.500 €

N°1393, Georges Saulterre

N°1393

Georges Saulterre

Zeichnungen - 76 x 56 x 0.2 cm

3.500 €

N°1393, Georges Saulterre

N°1393

Georges Saulterre

Zeichnungen - 76 x 56 x 0.2 cm

3.500 €

N°326, Georges Saulterre

N°326

Georges Saulterre

Skulpturen - 36 x 29 x 1.5 cm

3.500 €

N°1397, Georges Saulterre

N°1397

Georges Saulterre

Zeichnungen - 76 x 56 x 0.2 cm

3.500 €

N°323, Georges Saulterre

N°323

Georges Saulterre

Skulpturen - 34 x 32 x 2.5 cm

3.500 €

N°320, Georges Saulterre

N°320

Georges Saulterre

Skulpturen - 37.5 x 27 x 2.5 cm

3.500 €

N°1389 Venise en vue, Georges Saulterre

N°1389 Venise en vue

Georges Saulterre

Zeichnungen - 56 x 76 x 0.2 cm

3.500 €

Le phenix des hotes de ces bois !, Georges Saulterre

Le phenix des hotes de ces bois !

Georges Saulterre

Zeichnungen - 76 x 56 x 0.2 cm

3.500 €

N°1395, Georges Saulterre

N°1395

Georges Saulterre

Zeichnungen - 76 x 56 x 0.2 cm

3.500 €

N°1399, Georges Saulterre

N°1399

Georges Saulterre

Zeichnungen - 76 x 56 x 0.2 cm

3.500 €

N°1640, Georges Saulterre

N°1640

Georges Saulterre

Skulpturen - 38 x 23 x 3 cm

6.000 €

N°1484, Georges Saulterre

N°1484

Georges Saulterre

Zeichnungen - 56 x 76 x 0.2 cm

3.500 €

N°38, Georges Saulterre

N°38

Georges Saulterre

Skulpturen - 27 x 19 x 1.5 cm

1.500 €

N°13, Georges Saulterre

N°13

Georges Saulterre

Skulpturen - 55 x 31 x 7 cm

2.000 €

Retour de carnaval, Georges Saulterre

Retour de carnaval

Georges Saulterre

Zeichnungen - 56 x 76 x 0.2 cm

3.500 €

N°1595, Georges Saulterre

N°1595

Georges Saulterre

Zeichnungen - 76 x 56 x 0.1 cm

3.500 €

L'irrésistible pulsion de l'Amour N°1611, Georges Saulterre

L'irrésistible pulsion de l'Amour N°1611

Georges Saulterre

Zeichnungen - 76 x 56 x 0.2 cm

3.500 €

N°325, Georges Saulterre

N°325

Georges Saulterre

Skulpturen - 34.5 x 18.5 x 5 cm

2.000 €

N°108, Georges Saulterre

N°108

Georges Saulterre

Skulpturen - 70 x 92 x 12 cm

3.500 €

N°069, Georges Saulterre

N°069

Georges Saulterre

Skulpturen - 21 x 12 x 8 cm

1.500 €

N°212, Georges Saulterre

N°212

Georges Saulterre

Skulpturen - 75 x 21 x 1 cm

4.000 €

N°1493 Notre Dame de Paris la forêt, Georges Saulterre

N°1493 Notre Dame de Paris la forêt

Georges Saulterre

Zeichnungen - 76 x 56 x 0.2 cm

3.500 €

Dessin cinétique N°1613, Georges Saulterre

Dessin cinétique N°1613

Georges Saulterre

Zeichnungen - 56 x 76 x 0.2 cm

3.500 €

N°733, Georges Saulterre

N°733

Georges Saulterre

Zeichnungen - 76 x 56 x 0.1 cm

3.500 €

N°1281 L'Arbre aux papillons, Georges Saulterre

N°1281 L'Arbre aux papillons

Georges Saulterre

Zeichnungen - 76 x 56 x 2 cm

3.500 €

N°152, Georges Saulterre

N°152

Georges Saulterre

Skulpturen - 51 x 36 x 21 cm

4.000 €

N°1401, Georges Saulterre

N°1401

Georges Saulterre

Zeichnungen - 76 x 56 x 0.2 cm

3.500 €

N°319, Georges Saulterre

N°319

Georges Saulterre

Skulpturen - 36 x 29 x 2.5 cm

3.500 €

N°317, Georges Saulterre

N°317

Georges Saulterre

Skulpturen - 48 x 30 x 2 cm

3.500 €

N°1403, Georges Saulterre

N°1403

Georges Saulterre

Zeichnungen - 56 x 76 x 0.2 cm

3.500 €

N°315, Georges Saulterre

N°315

Georges Saulterre

Skulpturen - 31 x 21 x 1 cm

3.000 €

N°314, Georges Saulterre

N°314

Georges Saulterre

Skulpturen - 23.5 x 11 x 3 cm

2.500 €

N°286, Georges Saulterre

N°286

Georges Saulterre

Skulpturen - 42.5 x 27 x 1 cm

3.500 €

N°1410 Au carnaval de Venise, Georges Saulterre

N°1410 Au carnaval de Venise

Georges Saulterre

Zeichnungen - 56 x 76 cm

3.500 €

N°305, Georges Saulterre

N°305

Georges Saulterre

Skulpturen - 20 x 37 x 1 cm

3.500 €

N°1409 Alice au pays des merveilles, Georges Saulterre

N°1409 Alice au pays des merveilles

Georges Saulterre

Zeichnungen - 76 x 56 x 0.2 cm

3.500 €

N°1638 Apis, Georges Saulterre

N°1638 Apis

Georges Saulterre

Skulpturen - 27 x 16 x 4 cm

2.000 €

N°1416, Georges Saulterre

N°1416

Georges Saulterre

Zeichnungen - 76 x 56 x 0.2 cm

3.500 €

N°310, Georges Saulterre

N°310

Georges Saulterre

Skulpturen - 42 x 32 x 0.2 cm

3.500 €

N°193, Georges Saulterre

N°193

Georges Saulterre

Skulpturen - 30 x 20 x 20 cm

3.000 €

N°1428, Georges Saulterre

N°1428

Georges Saulterre

Zeichnungen - 56 x 76 cm

3.500 €

N°1458, Georges Saulterre

N°1458

Georges Saulterre

Zeichnungen - 76 x 56 x 0.2 cm

3.500 €

N°1465, Georges Saulterre

N°1465

Georges Saulterre

Zeichnungen - 56 x 76 cm

3.000 €

N°1472, Georges Saulterre

N°1472

Georges Saulterre

Zeichnungen - 76 x 56 x 0.2 cm

3.000 €

N°149, Georges Saulterre

N°149

Georges Saulterre

Skulpturen - 65 x 60 x 20 cm

3.500 €

N°124, Georges Saulterre

N°124

Georges Saulterre

Skulpturen - 55 x 37 cm

3.500 €

N°1473 Notre unique bien c'est la terre !, Georges Saulterre

N°1473 Notre unique bien c'est la terre !

Georges Saulterre

Zeichnungen - 56 x 76 x 0.2 cm

3.500 €

N°119, Georges Saulterre

N°119

Georges Saulterre

Skulpturen - 40 x 35 x 0.05 cm

2.500 €

N°1474, Georges Saulterre

N°1474

Georges Saulterre

Zeichnungen - 76 x 56 x 0.2 cm

3.500 €

N°1483 L'addiction, Georges Saulterre

N°1483 L'addiction

Georges Saulterre

Zeichnungen - 76 x 56 x 0.2 cm

3.500 €

N°111, Georges Saulterre

N°111

Georges Saulterre

Skulpturen - 42 x 58 x 3 cm

3.500 €

N°1487 Esmeralda, Georges Saulterre

N°1487 Esmeralda

Georges Saulterre

Zeichnungen - 76 x 56 x 0.2 cm

3.500 €

N°96, Georges Saulterre

N°96

Georges Saulterre

Skulpturen - 43 x 35 x 10 cm

3.500 €

N 131 Terres mêlées, Georges Saulterre

N 131 Terres mêlées

Georges Saulterre

Skulpturen - 31 x 20 x 8 cm

3.500 €

1 2 3 4 5 ... 6

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?

Wer ist der Künstler?

GEORGES SAULTERRE wurde 1943 in Conegliano unweit von Venedig in einer armen Adelsfamilie in Italien geboren.

In Paris belegte er nach dem klassischen Studium Kurse an der Hochschule für Angewandte Kunst, wo er von den großen Meistern Antoniucci Volti und Jean-André Cante die Grundlagen der Skulptur und der Materialien sowie der Architektur lernte.

Saulterre präsentiert seine frühen Arbeiten während seiner ersten Ausstellungen von Gemälden und Skulpturen an renommierten Orten in Paris: Hilton Paris Opéra, Galerie Suzanne Barrant place des Vosges in Paris. Er hatte sofort Erfolg, verkaufte alle seine Werke in wenigen Tagen und kaufte eine Burgruine aus dem 12. Jahrhundert, das Château de Piégros in Piégros-la-Clastre, im Departement Drôme.


AUTOBAHNEN UND ROUTEN VON FRANKREICH

Nach seiner Reflexion über die visuelle Wahrnehmung, die wir auf den großen Autobahnen haben, hat er die Idee, diesen Weitwinkel zu nutzen, um monumentale Skulpturen zu installieren und damit den Reisenden einen neuen Zugang zur Kultur im öffentlichen Raum zu bieten. Die ersten Arbeiten werden 1978 in Le Héron cendré durchgeführt, das 8,50 Meter hoch auf der Autobahn Chartres / Orléans liegt.

Von der Kathedrale von Chartres beeindruckt, schlug er 1989 eine neue 21 Meter hohe Skulptur vor: Die Türme der Kathedralen, die in den Guinness-Weltrekorden erscheinen wird. Auf den Spuren der Wikinger wird Le Signal des Alpes folgen. Im Morgengrauen wird der Gewinner des internationalen Wettbewerbs folgen.


CHINA

Von asiatischer Kunst angezogen, wurde er von verschiedenen chinesischen Galerien entdeckt und eröffnete sein eigenes Geschäft, Espace Saulterre in Shanghai. Er wird einige monumentale Skulpturen für die Stadt anfertigen, wie eine Göttin im French Quarter, dann einen Engel und eine herrliche Schildkröte, die im Jing'an Park installiert sind, und die Joséphines, Symbol der freien und sportlichen Frau.

Für die Einweihung von Kunst und Kultur Chanel der SMG-Gruppe schuf er 2008 eine 5 Meter hohe Skulptur zum Thema Die Erschaffung der Welt. 2015 Solar Eruption, monumentale Skulptur aus Edelstahlguss für den Hightech-Skulpturenpark in Qingdao.

Die Kunst von Georges Saulterre wurde sowohl in Frankreich als auch international mehrfach ausgezeichnet. So erhielt er 2006 insbesondere den ersten Preis für europäische Skulptur, 2011 die Goldmedaille der Akademie der Künste, Wissenschaften und Briefe sowie einen Preis für seine Arbeit in China, der von der Shanghai Media Group gewidmet wurde. Seine Tätigkeit als Bildhauer hat ihn auch dazu veranlasst, Ausstellungen zu organisieren, wie 2010 während der Ausstellung Yiming Min, für die er Kurator war.

Seine hauptsächlich im öffentlichen Raum sichtbaren Werke werden auch in vielen Museen ausgestellt, darunter im MoMa in New York, im Museum für zeitgenössische Kunst in Qingdao (China), im Dingli-Museum für zeitgenössische Kunst in Xiamen (China) oder noch im Kristall Museum von Nancy (Frankreich).

Was sind seine 3 Hauptwerke?

Welcher Kunstrichtung gehört Georges Saulterre an?

Die Kunstrichtungen sind wie folgt: lyrische Abstraktion

Wann wurde Georges Saulterre geboren?

Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1943.