

Biografie
Kata Soós ist eine vielseitige Künstlerin. Sie ist Malerin, Kulturanthropologin und auch Filmemacherin. Ihre Werke sind rätselhaft, sie geben sich unseren Interpretationen nicht so leicht hin. Wir brauchen Zeit, um Katas künstlerischen Standpunkt zu enträtseln. Das Thema ihrer Bilder sind die Gegenstände unseres Alltags: schäbige Spülschüsseln, Krankenhausräume, Papiertüten: das scheinbar uninteressante Milieu um uns herum. Kata Soós interessiert sich für das Nicht-Triviale hinter dem Trivialen. Sie ist eine echte Anthropologin. Das Andere und sie selbst als Künstlerin stehen im Mittelpunkt ihrer Filme: wie sie das Andere sieht oder wie das Andere sich sehen lässt. Menschen werden in ihren Bildern nicht wirklich dargestellt, aber es ist das menschliche Leben, das sie zu erforschen versucht. Das Eisen ist noch heiß, die Gefäße sind schmutzig, also waren Sie gerade noch vor einem Moment an Ort und Stelle. Soós kann das Fragment der Sekunde einfangen, zu dem fast niemand fähig ist: den Moment des Vergehens. Sie sind gerade aus dem Bild verschwunden. Kata vermag Deine oder meine Abwesenheit zu malen, und ich, die Dich sucht, kann Dich und mich vor der Telefonzelle oder im Krankenhausbett oder vor dem einsamen Blumenbeet finden.