Andrea Myers

Vereinigte Staaten  • 1979

Präsentation

In ihrem Werk erkundet die US-amerikanische Künstlerin den Raum zwischen Zweidimensionalität und Dreidimensionalität. Sie befasst sich mit den physischen und materiellen Prozessen der Konstruktion der Stücke; die Arbeiten

sind durch Kontraste in Materialität, Form und Größe definiert. Mit Hilfe von Papier oder Stoff baut sie Stücke durch Collage und Anhäufung von Schichten auf, die ihre Materialität überschreiten und neue Bedeutungen annehmen. Flaches Material wird dreidimensional.

Die gezeigte Wandinstallation aus maschinell genähten Stoffschichten, einer weichen, fließenden Geometrie, wird von der Künstlerin als Intervention in den festen, soliden Raum verstanden. Sie lenkt den Blick auf die Farbausbrüche und die dazwischen liegenden Flächen. Das objekthafte Werk vermittelt ein Gefühl von physischer Malerei im Raum, als ob der Betrachter in die Grenzen der flachen Bildebene eintauchen würde.


Mehr lesen

White Hollows III, Andrea Myers

White Hollows III

Andrea Myers

Gemälde - 38 x 28 x 1 cm

1.300 €

White Hollows I, Andrea Myers

White Hollows I

Andrea Myers

Gemälde - 38 x 28 x 1 cm

1.300 €

Hotscotch, Andrea Myers

Hotscotch

Andrea Myers

Gemälde - 55 x 45 x 1 cm

Verkauft

Loop de Loop, Andrea Myers

Loop de Loop

Andrea Myers

Gemälde - 30 x 20 x 1 cm

Verkauft

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?

Wer ist der Künstler?

In ihrem Werk erkundet die US-amerikanische Künstlerin den Raum zwischen Zweidimensionalität und Dreidimensionalität. Sie befasst sich mit den physischen und materiellen Prozessen der Konstruktion der Stücke; die Arbeiten

sind durch Kontraste in Materialität, Form und Größe definiert. Mit Hilfe von Papier oder Stoff baut sie Stücke durch Collage und Anhäufung von Schichten auf, die ihre Materialität überschreiten und neue Bedeutungen annehmen. Flaches Material wird dreidimensional.

Die gezeigte Wandinstallation aus maschinell genähten Stoffschichten, einer weichen, fließenden Geometrie, wird von der Künstlerin als Intervention in den festen, soliden Raum verstanden. Sie lenkt den Blick auf die Farbausbrüche und die dazwischen liegenden Flächen. Das objekthafte Werk vermittelt ein Gefühl von physischer Malerei im Raum, als ob der Betrachter in die Grenzen der flachen Bildebene eintauchen würde.

Was sind seine 3 Hauptwerke?

Wann wurde Andrea Myers geboren?

Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1979.