

Biografie
Jean-François LAURENT wurde am 2. September 1949 in Dieuze geboren. Seit den 1970er Jahren praktiziert er Bildhauerei. Nachdem er mit Holz, Stein und Keramik gearbeitet hatte, wandte er sich Bronze zu und gründete eine eigene Gießerei, in der er selbst seine Skulpturen in Wachs-Technik goss.
Er beherrscht alle Phasen, die für die Realisierung seiner Werke nützlich sind: vom Modellieren über das Gießen bis hin zur Patina, die er als Kleidungsstück betrachtet, das seine Skulpturen kleidet.
Er entwickelt eine persönliche Skulptur, die stark von seiner humanistischen Sensibilität geprägt ist. Seine Inspirationsquelle ist im Grunde der Mensch.
Öffentliche Leistungen:
Flachrelief-Bronzeskulptur, Hommage an Eugène Rolland, Gründerin der Tabak- und Streichholzmanufaktur - Metz / Bronzeskulptur "Sainte Marie-Madeleine", Königliche Saline, Pavillon "La Délivrance" - Dieuze / Residenzskulptur, Choisy-Le-Roy / Skulptur Monumentales Velodrom - Vandoeuvre / Bronzeskulptur, Kriegsdenkmal, Schlacht von Lidrezing-Zarbeling / Monumentale Bronzeskulptur, André Malraux Gymnasium - Remiremont / Monumentale Skulptur zum 200. Jahrestag der Französischen Revolution - Dieuze.
