

Biografie
Loïc Le Groumellec wurde 1957 in Vannes in der Bretagne geboren. Er machte 1980 seinen Abschluss an der School of Fine Arts in Rennes und die Galerie Yvon Lambert in Paris organisierte 1983 seine erste Einzelausstellung. Seine Werke sind Teil renommierter Privatsammlungen und haben die Sammlungen des CAPC in Bordeaux, des Museums der Schönen Künste in Rennes und des Museums für moderne Kunst der Stadt Paris integriert.
Sie wurden auch von wichtigen internationalen Institutionen ausgestellt, darunter das Neue Nationalmuseum von Monaco, das Französische Institut Köln in Deutschland, die Hermitage Foundation in der Schweiz, das Montreal Museum of Contemporary Art in Kanada und die Juan Miró Foundation in Barcelona Spanien.
Während seines Studiums an der School of Fine Arts in Rennes entdeckte Loïc Le Groumellec in den Archiven der Institution eine Reihe von Lithographien, die Megalithen darstellen – eine Struktur, die er gut kennt. Er wurde in Vannes geboren und wuchs im Golf von Morbihan auf, der reich an mystischen Überresten aus der Jungsteinzeit ist. Das Rätsel der bis heute unentzifferten Wandinschriften des Steinhaufens von Gavrinis, die Dolmen, die Menhire, die wilde Natur seiner Heimat Bretagne beflügeln seine Fantasie, wie Generationen von Künstlern und Schriftstellern vor ihm.
Nationalität
Medium
Thema