
We Are All The Same / SAMOURAÏ
Insane 51
Gemälde - 135 x 135 x 3 cm Gemälde - 53.1 x 53.1 x 1.2 inch
14.160 CHF
Vanitas-Gemälde sind Allegorien des Todes, die oft durch Stilleben dargestellt werden, die symbolische Elemente wie Schädel und Schmetterlinge enthalten, die häufig in den Werken von Philippe Pasqua und Ludo zu finden sind. Diese Werke können sehr farbenfroh sein, wie die von Laurence Chiche, oder eher zurückhaltend, wie die von Bryan Ley. Andere Künstler wie Tarek, Skepa und Ykstreetart vereinfachen das Motiv, während Künstler wie Alain Rodier detailliertere Darstellungen schaffen. Vanitas-Gemälde sind in der Regel mit Objekten verbunden, die mit dem Tod in Verbindung stehen, sei es auf traditionelle Weise oder durch den persönlichen Bezug des Künstlers. Einige Künstler, wie Stan, vervielfältigen das Motiv, während andere, wie Eric Liot und Takeru Amano, das Vanitas-Konzept neu interpretieren.
Entdecken Sie jetzt unsere Auswahl an Vanitas-Gemälden und lassen Sie sich von faszinierenden Werken inspirieren, die das Wesen dieses künstlerischen Themas einfangen. Diese Werke regen zur Reflexion über die Vergänglichkeit des Lebens an und bieten eine einzigartige Verschmelzung künstlerischer Fertigkeit und tiefgründiger Symbolik. Ob durch kräftige Kontraste oder subtile Farbtöne, Vanitas-Gemälde fesseln weiterhin Kunstliebhaber und Sammler. Entdecken Sie, wie zeitgenössische Vanitas-Künstler diese alte Tradition neu interpretieren, indem sie mit innovativen Materialien experimentieren, urbane Einflüsse einfließen lassen und traditionelle Symbole mit modernen Techniken verbinden. Erkunden Sie die Auswahl an Vanitas-Gemälden von Artsper und fügen Sie Ihrer Sammlung ein emotional aufgeladenes und zum Nachdenken anregendes Kunstwerk hinzu. Tauchen Sie ein in die Welt des zeitgenössischen Memento Mori.
Speichern Sie Ihre Suche und finden Sie sie in Ihren Favoriten
Suche speichern, um sie schnell zu finden
Sichere Suche
Ihre Suche ist über die Registerkarte Favoriten zugänglich:Favoriten suchen
Unsaved search
Ein Problem ist aufgetreten
Gemälde - 135 x 135 x 3 cm Gemälde - 53.1 x 53.1 x 1.2 inch
14.160 CHF
Gemälde - 15.3 x 12.4 x 0.5 cm Gemälde - 6 x 4.9 x 0.2 inch
186 CHF
Gemälde - 81 x 65 x 2 cm Gemälde - 31.9 x 25.6 x 0.8 inch
7.031 CHF
Gemälde - 99.6 x 99.6 x 1.3 cm Gemälde - 39.2 x 39.2 x 0.5 inch
2.148 CHF
Gemälde - 80 x 80 x 1 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 0.4 inch
1.450 CHF
Gemälde - 129.5 x 88.9 x 0.3 cm Gemälde - 51 x 35 x 0.1 inch
2.200 CHF
Gemälde - 160 x 109 cm Gemälde - 63 x 42.9 inch
2.734 CHF 1.914 CHF
Gemälde - 80 x 80 x 1 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 0.4 inch
1.855 CHF
Gemälde - 61 x 46 x 1 cm Gemälde - 24 x 18.1 x 0.4 inch
8.008 CHF
Gemälde - 100 x 100 x 4 cm Gemälde - 39.4 x 39.4 x 1.6 inch
2.344 CHF
Gemälde - 146 x 96 x 0.3 cm Gemälde - 57.5 x 37.8 x 0.1 inch
3.076 CHF
Gemälde - 40 x 50 x 1.8 cm Gemälde - 15.7 x 19.7 x 0.7 inch
1.172 CHF
Gemälde - 55 x 50 x 2 cm Gemälde - 21.7 x 19.7 x 0.8 inch
703 CHF
Gemälde - 150 x 121 x 0.3 cm Gemälde - 59.1 x 47.6 x 0.1 inch
3.467 CHF
Gemälde - 70 x 50 x 0.3 cm Gemälde - 27.6 x 19.7 x 0.1 inch
586 CHF
Gemälde - 130 x 80 x 0.1 cm Gemälde - 51.2 x 31.5 x 0 inch
10.644 CHF
Gemälde - 23.5 x 28.6 x 1.9 cm Gemälde - 9.25 x 11.25 x 0.75 inch
264 CHF
Vanitas Malerei ist eine Kunstform, die im 17. Jahrhundert entstanden ist und sich mit der Vergänglichkeit des Lebens auseinandersetzt. Die Gemälde zeigen oft Symbole wie Totenschädel, Kerzen oder Uhren, um den Betrachter an die Endlichkeit des Lebens zu erinnern. Die Bedeutung der Vanitas Malerei liegt darin, dass sie uns dazu anregt, über unsere eigene Sterblichkeit nachzudenken und das Leben bewusster zu genießen.
In der Vanitas Malerei werden oft Motive wie Totenschädel, verwelkte Blumen und Uhren dargestellt, um die Vergänglichkeit des Lebens zu symbolisieren. Diese Kunstform war besonders im 17. Jahrhundert beliebt und diente als Erinnerung an die Endlichkeit des menschlichen Daseins.
Bekannte Vertreter der Vanitas Malerei waren u.a. Pieter Claesz, Willem Claesz Heda und Harmen Steenwijck. Sie schufen Stillleben, die den Vergänglichkeitsgedanken thematisierten. Zu ihren bekanntesten Werken zählen "Stillleben mit Totenkopf" von Pieter Claesz und "Stillleben mit Silberkanne" von Willem Claesz Heda.
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen