Reise
Shine Huang und Miguel Winograd
Fotografien
Die Art Design Project Galerie freut sich, die neue virtuelle Ausstellung VOYAGE anzukündigen.
Eine kuratierte Auswahl limitierter Fotografien der herausragenden Künstler Shine Huang und Miguel Winograd, die von unserer Galerie vertreten werden.
Shine Huang verwendet Alltagsgegenstände, um geheimnisvolle und eindrucksvolle Bilder zu schaffen. Huang konzentriert sich darauf, historische fotografische Verfahren in die zeitgenössische Kunst zu übertragen. Viele seiner Bilder spiegeln auch das Verständnis des Fotografen als Einwanderer in den USA wider.
Eierstudien-Serie: Eierstudie 1 Eierstudie 2 Eierstudie 3
Interstellar-Serie: Interstellar II Interstellar III Interstellar
Die galaxienartigen Silberpartikel, die auf dem riesigen schwarzen Kreis verstreut sind, schweben im quadratischen Rahmen. Darin spiegelt sich die Komplexität der künstlerischen Konzeptbildung und kulturellen Praxis wider. In der chinesischen Folklore glauben die Menschen, dass das Universum ein Kreis und der Boden ein Quadrat (flach) ist. Die „Galaxie“ entsteht durch das manuelle Mahlen von Reis im Mörser. Im Laufe der Zeit veränderte sich die Form des Reises vom Korn zum feinen Pulver. Pulver und Korn werden in der Dunkelkammer sorgfältig auf Fotopapier gelegt und anschließend dem Licht ausgesetzt, um ein Bild zu erzeugen. In diesem Prozess der Bilderzeugung spielt Zeit eine wichtige Rolle, sowohl physisch als auch konzeptionell. Sie kann vieles verändern: die Gestalt der Dinge, die Form der Dinge, doch ihr Wesen bleibt erhalten.
Was als Vorwand begann, Miguel Winograds Blick zu üben, entwickelte sich nach und nach zu einer Meditation über verschiedene, miteinander verwobene Zeitlichkeiten. Die Überlagerung uralter Zeiten mit dynamischen und flüchtigen Zyklen: von der geologischen Entstehungszeit dieser Berge über die wiederkehrenden Perioden der Blüte und des Verfalls der Pflanzenwelt bis hin zu den unmittelbaren Schwankungen eines Klimas, das zwischen Extremen schwankt: alle Stationen an einem Tag, manchmal in einer Stunde oder weniger. Gleichzeitig bleiben Spuren vieler Vergangenheiten in einer gespenstischen Gegenwart bestehen. Geister. Melancholische Mönche, die im Nebel umherirren. Land der Götter und Dämonen.
Mares-Serie: Mondaufgang III, Mondaufgang II, Mondaufgang I
Bruma-, Enjambres- und Matas-Serie: Pared el Palmar, Eclipse Ituango
Der Künstler sucht einen Weg zwischen verworrenen Zweigen. Er rekonstruiert ein persönliches Archiv vielfältiger kolumbianischer Landschaften und experimentiert mit verschiedenen Druckmaterialien, um aus diesen Fragmenten ein Ganzes zu rekonstruieren. So entsteht ein Wald im Zentrum Bogotás. Winograd untersucht zudem ein historisches Landschaftsarchiv, die Wurzeln seiner eigenen Vision. Er glaubt, dass der alte mimetische Traum der Fotografie noch lebendig ist. Diese Übungen zielen darauf ab, visuelle Verbindungen zu knüpfen und das komplexe Geflecht der Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur zu reflektieren. Wenn es inmitten sich überschneidender Krisen einen Hoffnungsschimmer gibt, dann ist es das Bewusstsein, dass wir alle zu einem Ganzen gehören. Vielleicht können diese Bilder bei dieser Reflexion helfen.
Die Fotografien der MATAS-Serie könnten ein dionysisches Verständnis der Komplexität der Natur vermitteln, das über die wissenschaftliche, distanzierte und binäre Herangehensweise an Bedeutung hinausgeht. Die Darstellung des Organischen mithilfe der Chemie des Lichts auf organische Weise erinnert eher an den Mythos.
Mehr lesen