Alvin Greis
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Bewegungen

Alvin Greis

Finnland • 1977

Biografie

Mein künstlerischer Ansatz entsteht aus einer bewussten Abkehr von den Konventionen der Fotografie – befreit von den Zwängen der Darstellung, doch tief verwurzelt in der Tradition visueller Experimente. Ich lasse mich von den Pionieren des Abstrakten Expressionismus inspirieren – Hans Hofmann, Robert Motherwell, Franz Kline und Willem de Kooning –, deren viszerale Kompositionen und emotionale Intensität meine Bildsprache prägen. Echos von Dada und Kubismus sowie Clement Greenbergs kritische Einsichten prägen meine Entwicklung zusätzlich.

Im Bereich der Fotografie resoniere ich mit Visionären wie Man Ray, Saul Leiter und Ernst Haas sowie der rohen, expressiven Mehrdeutigkeit der japanischen are-bure-boke-Ästhetik. Ihre Arbeiten beflügeln meine Erkundung des Mediums nicht als Mittel zur Dokumentation, sondern als Feld für malerische Gesten, wo Zufall und Absicht sich verflechten.

Methode und Konzept

Meine Arbeit dreht sich um das Konzept der Metaphotographie – ein Begriff, den ich verwende, um das Bild nicht als Schnappschuss, sondern als Spur von Bewegung, Zeit und Präsenz zu beschreiben. Durch beabsichtigte Kamerabewegung (ICM), Abstraktion und die Aufhebung traditioneller Maßstäbe und Perspektiven schaffe ich Werke, die einer festen Interpretation widerstehen.

Diese Bilder werden nicht „aufgenommen“, sondern inszeniert. Die Bewegung der Kamera wird zu einer sichtbaren Geste, die sich wie ein Pinselstrich auf die Leinwand auf den Sensor prägt. Während Maler mit ausgewählten Pigmenten arbeiten, ist meine Palette durch die flüchtigen Bedingungen von Licht und Form in einem bestimmten Moment begrenzt – jeder Rahmen ist sowohl eine Entdeckung als auch eine Verhandlung.

Im Gegensatz zu digitalen Simulationen basiert die Metaphotographie auf physischen Gesten – einer direkten Interaktion zwischen Körper, Licht und Zeit. Künstliche Intelligenz kann visuelle Effekte imitieren, aber sie kann die Authentizität physischer Bewegung nicht replizieren. KI berechnet; menschliche Gesten widerstehen der Berechnung, verkörpern Spannung, Konflikt, Ablehnung. Diese Spannung gebiert echten Ausdruck und macht die Metaphotographie einzigartig menschlich und unnachahmlich.

Dies ist keine Flucht vor der Realität, sondern eine tiefere Verstrickung mit ihr. Meine Bilder erforschen die verschwommene Schwelle zwischen Wahrnehmung und Empfindung, zwischen der Außenwelt und ihrer inneren Resonanz. Ich sehe die Fotografie nicht als Mittel zur Erfassung des Sichtbaren, sondern als Aufruf zum Unsichtbaren – indem sie Erinnerung, Emotion und Präsenz durch Abstraktion hervorruft.

Materielle Präsenz

Die Größe spielt eine wesentliche Rolle bei dieser Begegnung. Meine Abzüge werden im Großformat erstellt, nicht um ein Spektakel zu erzeugen, sondern um die Beziehung des Betrachters zum Bild zu verschieben – von der Beobachtung zur Immersion. Aus der Ferne sieht man Rhythmus und Geste. Aus der Nähe tauchen Fragmente des Alltags – Beton, Glas, Wetter, Schatten – aus der Abstraktion auf.

Das Bild wird zu einem Raum, in den man eintreten kann, anstatt zu einem Objekt, das man beobachtet. Ich drucke meine Werke mit hochauflösender Präzision, um die Integrität der Geste, die Körnung der Bewegung und die Zerbrechlichkeit des Details zu bewahren. Jedes Foto existiert sowohl als visuelles Feld als auch als physische Präsenz – intim und monumental, unmittelbar und doch vielschichtig.

Herkunft

1977 in Leningrad geboren, lebe und arbeite ich heute in Finnland. Mein Hintergrund umfasst klassische Malerei, Branding und visuelle Kommunikation.

Mehr lesen
Fotografien, Vibrations of the sea, Alvin Greis

Vibrations of the sea

Alvin Greis

Fotografien - 80 x 120 x 5 cm Fotografien - 31.5 x 47.2 x 2 inch

4.500 €

Fotografien, Scratched Reality No.5, Alvin Greis

Scratched Reality No.5

Alvin Greis

Fotografien - 70 x 105 x 4 cm Fotografien - 27.6 x 41.3 x 1.6 inch

3.000 €

Fotografien, Autumn, Alvin Greis

Autumn

Alvin Greis

Fotografien - 80 x 120 x 4 cm Fotografien - 31.5 x 47.2 x 1.6 inch

4.500 €

Fotografien, Scratched Reality No.6, Alvin Greis

Scratched Reality No.6

Alvin Greis

Fotografien - 60 x 90 x 4 cm Fotografien - 23.6 x 35.4 x 1.6 inch

2.700 €

Fotografien, Scratched Reality No.4, Alvin Greis

Scratched Reality No.4

Alvin Greis

Fotografien - 120 x 90 x 5 cm Fotografien - 47.2 x 35.4 x 2 inch

4.500 €

Fotografien, Scratched Reality No.3, Alvin Greis

Scratched Reality No.3

Alvin Greis

Fotografien - 80 x 120 x 4 cm Fotografien - 31.5 x 47.2 x 1.6 inch

3.500 €

Fotografien, The Motion of Blossom, Alvin Greis

The Motion of Blossom

Alvin Greis

Fotografien - 120 x 80 x 4 cm Fotografien - 47.2 x 31.5 x 1.6 inch

4.500 €

Fotografien, Scratched Reality No.7, Alvin Greis

Scratched Reality No.7

Alvin Greis

Fotografien - 150 x 100 x 5 cm Fotografien - 59.1 x 39.4 x 2 inch

7.500 €

Fotografien, Scratched Reality No.2, Alvin Greis

Scratched Reality No.2

Alvin Greis

Fotografien - 150 x 100 x 5 cm Fotografien - 59.1 x 39.4 x 2 inch

7.500 €

Fotografien, The construction, Alvin Greis

The construction

Alvin Greis

Fotografien - 120 x 180 x 5 cm Fotografien - 47.2 x 70.9 x 2 inch

14.100 €

Fotografien, Market Square Eater, Alvin Greis

Market Square Eater

Alvin Greis

Fotografien - 120 x 180 x 7 cm Fotografien - 47.2 x 70.9 x 2.8 inch

14.100 €

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.