
Le regard L'Oeil The Eye
Yvon Prével
Skulpturen - 45 x 38 x 4 cm Skulpturen - 17.7 x 15 x 1.6 inch
1.250 €
Yvon Prével (1943-2002) ist ein französischer Künstler, Maler und Bildhauer eines in Sackleinen gewebten Basreliefs, das in der Bénézit-Enzyklopädie der Malerei aufgeführt ist.
Von 1968 bis 1975 war er mit seinen Tinten und Pastellen Maler der abstrakten Geometrie. Von 1975 bis 1993 wurde sein Gemälde zu Bänden oder Reliefs in Sackleinen, geformt, genagelt, geklebt, ausgefranst, plissiert und bemalt. Wenn Vera Szekely mit Holz konfrontiert wird, Klamerus mit Sisal, gräbt Prevel die Furche der Schöpfung mit dem auf Holz gespannten Basrelief aus Jute. Der Kunstkritiker Pierre Brisset beschreibt seine Arbeit als "nicht klassifizierbar", "eine Arbeit, bei der es sich bei den Bildern weder um Gemälde noch um Reliefs von dicken Leinwänden handelt".
Pierre Restany, Kunstkritiker in "Das ewige Wandern des Blicks" für seine Ausstellung 1986 in der Galerie l'œil Dense in Paris, schreibt: "Prevel, dieses nüchterne und zurückhaltende Gemälde ist das Gemälde des Blicks." Zahlreiche nationale und internationale Galerien und Museen, darunter 1971 Galerie Birkdam, Kopenhagen, Dänemark 1972 Galerie du Haut Pavé, Paris 1974 Galerie du Lion, Place des Vosges, Paris 1981 Lynn Kottler Galerien, 33 E, 65. Straße, New York, USA 1983 Galerie Muck, Bienne, Schweiz 1987 Galerie Diva, Versoix, Genf, Schweiz Galerie l'Oeil Dense, Paris 1989 1990 Galerie Lainé, Gordes 1996 Galerie Alain Selmersheim, Paris, 1997 1998 Galerie du Square Louvois, Paris, 1997 Museum of Fine Arts, Jinan , China.
Skulpturen - 45 x 38 x 4 cm Skulpturen - 17.7 x 15 x 1.6 inch
1.250 €
Skulpturen - 68 x 37 x 4 cm Skulpturen - 26.8 x 14.6 x 1.6 inch
950 €
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen