

Biografie
Victor Morawo (geb. 2001) ist ein junger zeitgenössischer Impasto-Maler aus dem Bundesstaat Oyo im Südwesten Nigerias. Seine künstlerische Laufbahn begann als Autodidakt während seiner Highschool-Ausbildung, was seinen Wunsch, Kunst professionell zu erlernen, noch verstärkte und ihn zu einem Kunst- und Designstudium an der Ibarapa Polytechnic in Eruwa führte.
Inspiriert wurde er durch die Werke von Meistern der Kunst wie Rembrandt, Vincent Van Gogh, Henry Taylor, Lynette Yiadom-Boakye, Kehinde Wiley, Oluwole Omofemi, etc. Morawos Kunst ist inspiriert von seiner Lebenserfahrung mit der Menschheit, insbesondere mit sozialen Problemen, mit denen Menschen konfrontiert sind, die sich von der sogenannten "sozialen Norm" unterscheiden.
Dies spiegelt sich in einigen seiner Werke wider, darunter "Selbstakzeptanz", "Selbstliebe", "Körperpositivität" und "Bodenständigkeit". Er sieht Kunst als eine Möglichkeit, sich der Welt gegenüber auszudrücken. Morawo ist der Ansicht, dass "Kunst für viele Augen, aber nur für wenige Herzen bestimmt ist", weshalb er in jedem seiner Werke nie auf Originalität verzichtet, um den wenigen Herzen, die die Botschaft sehen, zu dienen.
Seine Werke befinden sich derzeit in den Sammlungen einiger weniger Personen wie der Kehinde Wiley Collection, der Amoako Boafo Collection und anderen. 2019 absolvierte er nach seinem nationalen Diplomstudiengang ein Praktikum im Oluwole Omofemi Studio, um seine künstlerischen Fähigkeiten zu verfeinern, die er benötigt, um seinen Ausdruck in der besten Form zu vermitteln und sein Potenzial als Künstler in diesem digitalen Zeitalter auszuschöpfen.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen
Thema