Robert Saller
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Bewegungen

Robert Saller

Ukraine • 1967

Popästhetik mit subversivem Kern – Robert Saller verbindet Satire, Intimität und visuellen Schock.

Biografie

Robert Saller (geb. 1967) ist ein ukrainischer zeitgenössischer Künstler, der für seine kühne Verbindung von Pop-Art-Ästhetik, konzeptueller Satire und postsowjetischer Kritik bekannt ist. Saller, Absolvent der Hochschule für Angewandte Kunst in Uschhorod, ist seit 1996 ein wichtiges Mitglied der Underground-Kunstgruppe Poptrans. Heute lebt und arbeitet er in Lwiw, Ukraine.

Saller arbeitet hauptsächlich mit Acrylfarben und selten mit Pinseln. Stattdessen trägt er Farbe mit Rollen und Schwämmen durch Schablonenschichten auf und erzeugt so eine grafische, druckartige Textur, die an Roy Lichtensteins Bildsprache erinnert. Doch unter der glänzenden Oberfläche verbirgt sich beißende Ironie und psychologische Tiefe. Seine Werke dekonstruieren oft Geschlechterdynamiken, emotionale Traumata und kulturelle Mythen durch eine Bildsprache verführerischer Farben und vertrauter Ikonographie.

In seiner gefeierten Serie „Man Woman Blackout“ verwendet Saller Luminophorpigmente, um verborgene Elemente im Dunkeln zum Leuchten zu bringen – eine Metapher für die unsichtbaren Ebenen menschlicher Beziehungen. Andere bemerkenswerte Serien wie „Bad Beautiful“ und „Carpathian Album“ interpretieren Unschuld, Nationalismus und Nostalgie mit beunruhigendem Witz neu.

Die Kunstwerke von Robert Saller sind zugleich visuell beeindruckend und intellektuell entwaffnend und ziehen den Betrachter in eine Welt, in der Ironie, Gewalt und Verlangen direkt unter der Oberfläche koexistieren.

Mehr lesen
Gemälde, Hand Grenade, Robert Saller

Robert Saller

Gemälde - 115 x 140 x 2 cm Gemälde - 45.3 x 55.1 x 0.8 inch

8.200 €

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.