In den Pariser Vororten wuchs der 25-jährige junge Künstler Nathanaël Koffi hauptsächlich auf.
Seit seiner Jugend auf Skate interessiert, entschied er sich natürlich, sich diesem Medium zuzuwenden, um seine Liebe zur Kunst auszudrücken. Er benutzt dann gebrauchte Skateboarddecks, denen er ein zweites Leben gibt. Für ihn ist dies die untypischste Art, seinen beiden Leidenschaften zu huldigen.
In einem sehr abstrakten Arbeitsansatz spielt er mit Variationen in Farben und Mustern. Nathanaël ist sehr beeinflusst von den Pastelltönen von Wes Anderson, den Mustern von Damian Hirst oder den Wandgemälden von Thiago Thipan und kombiniert gerne verschiedene Schichten ohne Verbindung miteinander, um ihnen eine Harmonie zu verleihen.
Wer ist der Künstler?
In den Pariser Vororten wuchs der 25-jährige junge Künstler Nathanaël Koffi hauptsächlich auf.
Seit seiner Jugend auf Skate interessiert, entschied er sich natürlich, sich diesem Medium zuzuwenden, um seine Liebe zur Kunst auszudrücken. Er benutzt dann gebrauchte Skateboarddecks, denen er ein zweites Leben gibt. Für ihn ist dies die untypischste Art, seinen beiden Leidenschaften zu huldigen.
In einem sehr abstrakten Arbeitsansatz spielt er mit Variationen in Farben und Mustern. Nathanaël ist sehr beeinflusst von den Pastelltönen von Wes Anderson, den Mustern von Damian Hirst oder den Wandgemälden von Thiago Thipan und kombiniert gerne verschiedene Schichten ohne Verbindung miteinander, um ihnen eine Harmonie zu verleihen.
Was sind seine 3 Hauptwerke?
Welcher Kunstrichtung gehört Nathanael Koffi an?