Niki de Saint Phalle, eine absolute Persönlichkeit und Künstlerin, prägte das 20. Jahrhundert mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement. Catherine-Marie-Agnes Fal de Saint Phalle, ihr richtiger Name, wurde 1930 in Frankreich in Neuilly-sur-Seine geboren und starb 72 Jahre später, 2002, an der kalifornischen Küste.
Während einer dunklen Episode in ihrem Leben entdeckte Niki de Saint Phalle die Malerei. Nach einer Karriere als Model litt sie im Alter von 22 Jahren an Depressionen. Die Kunsttherapie erwies sich für die junge Frau als heilsam und ermöglichte es ihr, ihre Krankheit zu vertreiben. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die aufstrebende Künstlerin sehr schnell Anklang bei der von Jean Dubuffet initiierten Art Brut oder der Outsider-Kunst fand. Als Autodidaktin begann Niki de Saint Phalle 1952 mit der Malerei und markierte damit die ersten Schritte einer "touche à touche"-Künstlerin.
Skulpturen , Architekturen und Performances werden sich vermehren. Niki de Saint Phalle entfaltet ein breites künstlerisches Spektrum und wechselt die Medien ab. In ihrer Umgebung finden sich zahlreiche Persönlichkeiten, die ihr Interesse an der Kunst im Alltag kultivieren. Sie bekennt sich zur Bewegung der Neuen Realisten und ist unter anderem von Gérad Deschamp, Christo, Yves Klein und Miro umgeben. Künstlerfreunde, aber auch ein Ehemann. Niki de Saint Phalle heiratete den Maler und Bildhauer Jean Tinguely, mit dem sie unter anderem den vom Staat in Auftrag gegebenen Strawinsky-Brunnen realisierte, der nur wenige Schritte vom Musée Pompidou entfernt steht.
Von Niki de Saint Phalle werden wir uns besonders an ihre Dreharbeiten in den 1960er Jahren erinnern, die sie weltberühmt gemacht haben. Ebenso haben ihre monumentalen Skulpturen zehn Jahre später mit ihrem "Golem" oder "Monster Park" in Westjerusalem die Aufmerksamkeit auf sich gezogen, und da die Künstlerin immer größer sieht, greift sie sogar die Schaffung eines Skulpturenparks an In der Toskana wurde 1998 der „Jardin des Tarots“ eingeweiht, der direkt von Gaudis Park inspiriert wurde.
Aber wer Niki de Saint-Phalle sagt, sagt auch Nana. Als ausgesprochen weibliche, aber feministische Künstlerin schuf sie eine Reihe von kleinen, rundlichen und farbenfrohen Frauen, ihre Nanas. Sie sind Botschafterinnen der modernen, vom Patriarchat befreiten Frau, die tanzend und schimpfend die Macht an sich reißen. Niki de Saint Phalle nähert sich dem weiblichen Körper mit einem feministischen Ton, der an eine Performance erinnert, da er in erster Linie aus der Perspektive der Künstlerin kommt.
In Anlehnung an das, was Niki de Saint-Phalle der Kunst verdankt, drückt sie durch sie immer ein Gefühl der Freude und des Frohsinns aus.
Wer ist der Künstler?
Niki de Saint Phalle, eine absolute Persönlichkeit und Künstlerin, prägte das 20. Jahrhundert mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement. Catherine-Marie-Agnes Fal de Saint Phalle, ihr richtiger Name, wurde 1930 in Frankreich in Neuilly-sur-Seine geboren und starb 72 Jahre später, 2002, an der kalifornischen Küste.
Während einer dunklen Episode in ihrem Leben entdeckte Niki de Saint Phalle die Malerei. Nach einer Karriere als Model litt sie im Alter von 22 Jahren an Depressionen. Die Kunsttherapie erwies sich für die junge Frau als heilsam und ermöglichte es ihr, ihre Krankheit zu vertreiben. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die aufstrebende Künstlerin sehr schnell Anklang bei der von Jean Dubuffet initiierten Art Brut oder der Outsider-Kunst fand. Als Autodidaktin begann Niki de Saint Phalle 1952 mit der Malerei und markierte damit die ersten Schritte einer "touche à touche"-Künstlerin.
Skulpturen , Architekturen und Performances werden sich vermehren. Niki de Saint Phalle entfaltet ein breites künstlerisches Spektrum und wechselt die Medien ab. In ihrer Umgebung finden sich zahlreiche Persönlichkeiten, die ihr Interesse an der Kunst im Alltag kultivieren. Sie bekennt sich zur Bewegung der Neuen Realisten und ist unter anderem von Gérad Deschamp, Christo, Yves Klein und Miro umgeben. Künstlerfreunde, aber auch ein Ehemann. Niki de Saint Phalle heiratete den Maler und Bildhauer Jean Tinguely, mit dem sie unter anderem den vom Staat in Auftrag gegebenen Strawinsky-Brunnen realisierte, der nur wenige Schritte vom Musée Pompidou entfernt steht.
Von Niki de Saint Phalle werden wir uns besonders an ihre Dreharbeiten in den 1960er Jahren erinnern, die sie weltberühmt gemacht haben. Ebenso haben ihre monumentalen Skulpturen zehn Jahre später mit ihrem "Golem" oder "Monster Park" in Westjerusalem die Aufmerksamkeit auf sich gezogen, und da die Künstlerin immer größer sieht, greift sie sogar die Schaffung eines Skulpturenparks an In der Toskana wurde 1998 der „Jardin des Tarots“ eingeweiht, der direkt von Gaudis Park inspiriert wurde.
Aber wer Niki de Saint-Phalle sagt, sagt auch Nana. Als ausgesprochen weibliche, aber feministische Künstlerin schuf sie eine Reihe von kleinen, rundlichen und farbenfrohen Frauen, ihre Nanas. Sie sind Botschafterinnen der modernen, vom Patriarchat befreiten Frau, die tanzend und schimpfend die Macht an sich reißen. Niki de Saint Phalle nähert sich dem weiblichen Körper mit einem feministischen Ton, der an eine Performance erinnert, da er in erster Linie aus der Perspektive der Künstlerin kommt.
In Anlehnung an das, was Niki de Saint-Phalle der Kunst verdankt, drückt sie durch sie immer ein Gefühl der Freude und des Frohsinns aus.
Was sind seine 3 Hauptwerke?
Welcher Kunstrichtung gehört Niki de Saint Phalle an?
Wann wurde Niki de Saint Phalle geboren?