Valerio Adami ist ein italienischer Maler und Graveur 17. März 1935 in Bologna geboren berühmt für seine Bilder von flachen Bereichen der reinen Farben und spritzig bestehen umrandeten mit dicken schwarzen Linie des Geistes erinnert zeichnen Comics. Er teilt seine Zeit zwischen Frankreich und Italien. Von 1952 bis 1954 machte er sein Kunststudium an der Akademie der bildenden Künste in Mailand. Während seiner ersten Reise nach Paris im Jahr 1955 traf er Roberto Matta. In seiner ersten Einzelausstellung in Mailand im Jahr 1957, so finden wir , dass seine Werke stark inspiriert von Matta. In den späten 1960er Jahren entwickelt sich Adami als einer der Vertreter der Bewegung der Neuen Figuration. Sie entwickelt und anschließend finalisiert sein formales System: seine Charaktere und Objekte sind aus klaren Formen und bunt durch eine dicke Linie umgeben. Nachdem im Jahr 1970 Umzug nach Paris, widmet das Museum für moderne Kunst, eine Ausstellung. Die wird im Jahr 1985 das gleiche tun, gefolgt von Grand Palais im Jahr 2008.
Wer ist der Künstler?
Valerio Adami ist ein italienischer Maler und Graveur 17. März 1935 in Bologna geboren berühmt für seine Bilder von flachen Bereichen der reinen Farben und spritzig bestehen umrandeten mit dicken schwarzen Linie des Geistes erinnert zeichnen Comics. Er teilt seine Zeit zwischen Frankreich und Italien. Von 1952 bis 1954 machte er sein Kunststudium an der Akademie der bildenden Künste in Mailand. Während seiner ersten Reise nach Paris im Jahr 1955 traf er Roberto Matta. In seiner ersten Einzelausstellung in Mailand im Jahr 1957, so finden wir , dass seine Werke stark inspiriert von Matta. In den späten 1960er Jahren entwickelt sich Adami als einer der Vertreter der Bewegung der Neuen Figuration. Sie entwickelt und anschließend finalisiert sein formales System: seine Charaktere und Objekte sind aus klaren Formen und bunt durch eine dicke Linie umgeben. Nachdem im Jahr 1970 Umzug nach Paris, widmet das Museum für moderne Kunst, eine Ausstellung. Die wird im Jahr 1985 das gleiche tun, gefolgt von Grand Palais im Jahr 2008.
Was sind seine 3 Hauptwerke?
Welcher Kunstrichtung gehört Valerio Adami an?
Wann wurde Valerio Adami geboren?